Erweiterte Suche

Kopi Luwak

Verwendbar für Vollautomaten ja/nein?

Guest_Dirk

Dienstag, 31. März 2009, 09:56 Uhr

Unregistered

Hallo Zusammen,

habe ein Paket "Kopi Luwak" geschenkt bekommen. Es handelt sich um von Indonesischen Schleichkatzen im Darm fermentierten Kaffee blink.gif der anschl. aufgesammelt und normal geröstet wird.

Frage: hat Jemand Erfahrungen mit diesem Zeug und kann man es in Vollautomaten einsetzen? Alternativ würde ich ggfls. selbst mahlen und dann erst in meine Kiste einfüllen wollen.

Herzlichen Dank für Infos, Dirk.

Gregorthom

Dienstag, 31. März 2009, 10:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Kann man im VA verwenden, aber lass Dir gesagt sein, dass der Kopie nicht zwangsweise "das Beste" ist. Vieles ist vor allem von der Röstung der Aufarbeitung abhängig. Wunder muss man nicht erwarten, nur weil eine Katze die Bohnen verdauert hat wink.gif

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_Dirk

Dienstag, 31. März 2009, 18:45 Uhr

Unregistered

Danke Dir!

Grad mal angetestet: gehört jetzt schon zu den besseren Espressi die ich zu mir genommen habe. Finde aber ehrlich gesagt das das Ganze eher ein Gag als alles andere ist. Der ziemlich wahnsinnige Preis rechtfertigt m.E. nach nicht das Ergebnis.

Gregorthom

Mittwoch, 01. April 2009, 08:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Man wird mich wieder steinigen, aber mit nem VA wird man eh nie das volle Potential für den Espresso rauskitzeln.

*duckundweg*

Aber eine Offenbarung ist Kopi wohl wirklich nicht, ettliche User, egal ob VA oder ST sind nicht in Jubeln ausgebrochen. Aus dem Grund habe ich es selber nie probiert.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Joe Coffee

Donnerstag, 09. April 2009, 08:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3925

Mitglied seit: 26.02.2009

Hallo!

Ich würde Euch empfehlen den Kopi Luwak in der Presstempelkanne zu zubereiten, hier entwickelt sich das eigentliche Aroma, welches die Kaffeeexperten so schätzen und was diesen Kaffee so einzigartig macht.

Gruß
Joe

mr.smith

Donnerstag, 09. April 2009, 09:08 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 203

Mitgliedsnummer.: 1471

Mitglied seit: 23.10.2007

JEP !!!
Dafür werden die Edelkaffee´s gemacht ! (auch dieser Hawai blue ...)
Die wenigsten werden für eine Espressomaschine geröstet (VA sowieso nicht).
Meistens optimal im Handaufguß mit einer Karlsbader-Kanne od. wie gesagt ...

Es gibt inzwischen auch schon Espressoröstungen (speziell deklariert als solche) -
sind aber in der Minderheit u. nicht wirklich das Geld wert. ph34r.gif

Jürgen



--------------------
Quick th mill