Erweiterte Suche

WMF1000 Teewasser spritzt

Melli

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 10:23 Uhr

Unregistered

Hallo,
bei meiner WMF 1000 spritzt das Teewasser bis ca. 200 ml, dann läufts ruhig. Aber bis dahin spirtzt es und ist laut. Ruhiger wirds dann ab ca. 200 ml. Da meine Teetassen 300 ml sind, wirds erst am Ende ruhiger. Die Maschine ist 5 Wochen alt und es war von Anfang an so.
Reinigung wird einmal wöchentlich gemacht
Wer kann mir helfen?

Terminus-Coffee

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 15:28 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 1579

Mitglied seit: 23.11.2007

Dieses Phänomen ist m. E. normal. Ursache dürfte der Adapter für den Milchschlauch sein.

white

Montag, 19. Januar 2009, 08:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3610

Mitglied seit: 19.01.2009

Hier das gleiche problem mit den Pro.
Werde das problem mal melden bei WMF.
Kann ja nicht so sein das nach jede tasse heisses wasser der machine und alles rundum nass wird.

Raphael

Montag, 23. März 2009, 18:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 2983

Mitglied seit: 04.11.2008

Wollte das Thema noch mal anstoßen. Habe von Anfang an das gleiche Problem.
Hat schon jemand neue Infos?

Gregorthom

Mittwoch, 25. März 2009, 09:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das ist kein Problem, sondern technisch bedingt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Maxl

Mittwoch, 08. April 2009, 14:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 4226

Mitglied seit: 08.04.2009

Hallo,

ich habe die MWF 1000 und bei mir spritzt es nicht: Vom ersten Milliliter an kommt ein gerade kräftiger Wasserstrahl ins Teeglas.
Für mich hört sich das "Rumspritzproblem" danach an, dass zu Beginn Luft dabei ist und ab 200ml dann eben nicht mehr.
Kurzum: Darf nicht sein.

Gruß, Maxl.

PS: Ich habe die erste Version der 1000, d.h. ohne 2 Cappuccino.

Gregorthom

Mittwoch, 08. April 2009, 21:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Siedendes Wasser spritzt immer (im Wasser gelöste Luft, die beim Kochen entweicht), dass es nach einiger Zeit des Bezugs nicht mehr spritzt liegt daran, dass es mit der Zeit immer kälter wird, da schlißlich kaltes Wasser in den Boiler gefüllt wird.
Bei meinem Dualboiler ST spritzt es auch ein wenig, weil das Wasser kocht.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

gast

Dienstag, 14. April 2009, 19:09 Uhr

Unregistered

Bei meiner WMF 800 spritzt das Heisswasser auch am Anfang und nach ca. 100 ml, also wenn das Wasser schon etwas kühler wird, wird der Wasserstrahl geschlossen.