Erweiterte Suche

s20

entkalkung

tobi

Samstag, 04. April 2009, 10:55 Uhr

Unregistered

einen wunderschönen guten morgen,
ich hab da ein prob.meine maschiene möchte entkalt werden.wenn ich das programm afurufe geht erstmal alles glatt,das wasser kommt aus dem dampfrohr.alles gut aber jetztwenn ich den drehschalter in die kaffeeposition stelle kommt kein wasser raus.es läuft alles in die auffangschale.sie zieht sogar den tank trocken und will weiter machen dann muss ich sie ausschalten um das prog.überhaubt anzuhalten.wenn sie dann wieder bereit ist blinkt das kalkprogramm wieder auf.aber alle funktionen laufen sie macht kaffe ,dampf,spült..... keine probleme außer beim kalken.kennt jemand das prob.?würde mich über tips sehr freuen.
mfg tobi

BlackSheep

Samstag, 04. April 2009, 11:03 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

alles was Du beschrieben hast, ist genau so wie es gehört!!!
Selbst der Punkt mit der Lösung in die Schale steht genau so in
der Gebrauchsanleitung.
Wenn der Tank leer ist mußt Du sie solange weitermachen lassen,
bis sie im Display anzeigt, dass die Schale entnommen werden soll.

Halte Dich einfach an die Anleitung und es sollte alles funktionieren.
Falls es dennoch Probleme gibt, frage einfach nach.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

tobi

Samstag, 04. April 2009, 11:15 Uhr

Unregistered

hi,
danke für die schnelle antwort aber da kann ich dir nicht zustimmen.oder sie hat es seit anfang an falsch gemacht.ich hab sie seid 2003 und hat immer so entkalkt:
wasser und tab rein auf heißwasser gestellt,dann kam die lösung aus dem rohr.nach einiger zeit umstellen auf kaffee und die lösung kam aus dem kaffeeauslauf.tank leer neues wasser rein trester leeren und wieder auf heißwasser dann wieder auf kaffee(kam wieder aus dem kaffeeauslauf) .wieder wasser auffüllen,trester leeren und fertig war der vorgang.hat auch noch nie trocken gezogen.
ich mein so stand es auch in der anleitung.
mfg tobi

BlackSheep

Samstag, 04. April 2009, 11:52 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

die Entkalker-Lösung kommt niemals aus dem Kaffeeauslauf.
Insbesondere, da die Entkalkerlösung auch den Kunststoff des
Brühwerkes empfindlich angreifen könnte.
Das ist nicht nur bei der Siemens so, sondern auch bei so gut wie
allen anderen Herstellern auch der Fall. Anders sieht es beim
Reinigungsprogramm aus.

Programmtechnisch erkennt die Maschine, dass die Entkalkerlösung
aufgebraucht ist, wenn die Turbine des Flowmeters trotz Pumpen
sich nicht dreht. Und das ist nur der Fall wenn kein Wasser, sondern
Luft gepumpt wird!
Somit MUSS das Gerät einige Zeit Luft pumpen (kann sich über
mehrere Pumpzyklen erstrecken) um im Programmablauf weiter
zu kommen.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

tobi

Samstag, 04. April 2009, 11:59 Uhr

Unregistered

hmmm
ich versuch es grade noch mal.tja dann hats die maschine jehrelang falsch gemacht.aber trotzdem vielen dank für die schnellen antworten.
mfg tobi

mudde

Freitag, 01. Mai 2009, 16:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4350

Mitglied seit: 01.05.2009

Hallo,

habe das gleiche Problem wie Tobi.
Meine Maschine beendet das Entkalkungsprogramm einfach nicht mehr. Zu Beginn entkalkt es noch normal die Düse. Nach dem Umstellen (Schalter in Mittelstellung) läuft das Programm endlos weiter in regelmäßigen Intervallen. Dabei läuft das Wasser immer in dei Schale ab. Halte mich genau an das Handbuch, daran liegt es bestimmt nicht.
Schalte dann irgendwann das Gerät aus, weil es nicht mehr aufhört...

Tobi, hast du inzwischen ein Lösung gefunden?
Gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit, bevor ich sie zum Service bringen muss?

danke
gruß
mudde

BlackSheep

Freitag, 01. Mai 2009, 22:44 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

was passiert denn (was macht die Maschine), wenn der Tank
mit der Entkalkerflüssigkeit leer ist?

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

mudde

Sonntag, 03. Mai 2009, 22:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4350

Mitglied seit: 01.05.2009

Die Maschine bricht nicht von selbst ab, sondern will weiter Wasser nachziehen. Sie fängt dann das Rattern an. Ich fülle dann einfach Wasser nach (benutze immer entkalktes Wasser) Das Gerät würde wohl endlos das Entkalkungsprogramm fortsetzen, wenn ich nicht irgendwann ausschalten würde.
Ich denke, sie hat inzwischen halt nen "Schlag", so dass wohl der Kundendienst unausweichlich ist. Allerdings habe ich immer schon entkalktes Wasser benutzt, deswegen sehe ich das noch recht gelassen, verkalkt kann sie eigentlich gar nicht sein.

grüße
mudde

BlackSheep

Montag, 04. Mai 2009, 07:06 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

dass "Rattern" ist völlig normal und gehört zum Programm!
Es kann sein, dass sie so mehrere Minuten versucht zu
Pumpen bevor es im Programmablauf weitergeht.
Hier ist eindeutig Geduld gefragt

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.