Erweiterte Suche

(Lippen-) Dichtungen der Brühgruppe

Welche sind die Besten?

Gentry

Montag, 04. Mai 2009, 09:44 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 4320

Mitglied seit: 27.04.2009

Hallo,
ich hatte mir von BND ein Premium XXL Wartungssetz bestellt und die Brüheinheit ausgebaut, gesäubert und neue Dichtungen verbaut. Ich habe die blauben Lippendichtunge eingebaut. Das ganze lief ca eine Woche alles ziemlich leichtgängig. Gestern habe ich die BE nochmals auseinander gebaut um zu sehen ob alles richtig war. Merkwürdigerweise war das Drainageventil schon wieder zugeschmaddert mit feuchtem Trester (nicht viel aber immerhin nach dieser Zeit).
Wie sieht das bei euch aus?

Nun habe ich die alten Ringe mal wieder eingebaut (da diese noch i.O. sind UND ich beim ausbauen gesehen habe, dass sich Kaffeesatz zwischen den Dichtungen angesetzt hat und auch unter den unteren Kolben gelangt ist --> ist das normal? oder schlechte Dichtung?), auch ordentlich gefettet usw. Aber der Motor hört sich nun ordentlich gequält an, da diese nun sehr schwergängig laufen (was ich beim "Handtest" auch schon festgestellt habe).


Welche Ringe könnt ihr empfehlen? Normale O-Ringe? Oder doch Lippendichtung? Von wo bestellen? Was taugend die neune Jura O-Ringe (die orange farbenen)? Fragen über Fragen =)

Helmut Boe

Montag, 04. Mai 2009, 16:32 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
der Schmodder am Drainageventil ist (leider) normal, da die Pumpe oft schon kommt, bevor der Stutzen richtig eingeführt ist.

Bezüglich der blauen Kringel habe ich keine Erfahrungen. Die neuen roten Jura-Dichtungen laufen ganz ordentlich.

Kaffeedreck in den Dichtungsrillen ist normal.

Wenn sich der Motor quält sind die alten Dichtungen hin: bau sie aus und entsorge sie.

LG
Helmut

BlackSheep

Montag, 04. Mai 2009, 18:46 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

ich verwende seit einiger Zeit (ca. 1,5-2 Jahre) die blauen Lippendichtungen.
Bisher kann ich (auch von Geräten die im Monat mehr als 500 Tassen brühen)
nichts negatives berichten.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Gentry

Montag, 04. Mai 2009, 19:43 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 4320

Mitglied seit: 27.04.2009

Also mit den alten klingt das wirklich sehr gequält, also wieder raus. Schafft ja Übung=) Nun bin ich mal gespannt, inwieweit sich dort Kaffeeschmodder an den Ringen vorbei gearbeitet hat. Denn das ist bei den Lippendichtungen der Fall gewesen, als würden sie nicht richtig abdichten (oberer Brühkolben vor allem). Daher die Frage ob das normal sei.