Hallo Dacuni!
Mit ziemlicher Sicherheit heizt der Thermoblock nicht mehr auf.
Im ersten Schritt musst du die Maschine öffnen:
-Serviceklappe, Brühgruppe, Trester-/Wasserbehälter und Bohnenbehälter ent-/abnehmen.
-den Dampfdrehknopf abziehen (einfach nach vorne ziehen)
-das Dampfrohr abnehmen
AEG Electrolux CP: Dampfrohr um 90° gegen Uhrzeigerzinn drehen und herausziehen
AEG CF: Dampfrohr entriegeln, indem man durch das kleine Loch an der Gehäuseseite (links neben dem
Dampfrohr) den Druckknopf am Dampfventil im Inneren drückt. Dann das Dampfrohr etwas heraus ziehen,
senkrecht nach oben schwenken und ganz heraus ziehen.
-die Klappe vom Kabelfach entfernen und die zwei Schrauben darunter herausdrehen
-vorne, wo der Tresterbehälter eingeschoben wird befindet sich links innen eine Schraube, die heraus
drehen. Dann kann die Leiste/Verkleidung nach links abgezogen werden.
-unter dem Bedienteil (da, wo der Wassertank eingeschoben wird) sind zwei Schrauben zu sehen. Diese
auch entfernen und das Bedienteil nach oben/vorne abnehmen. Um das Bedienteil abzunehmen müssen
die Stecker abgezogen werden - hier vorher eine Skizze, oder Foto machen!
-jetzt fehlen noch zwei Schrauben. Die eine sitz hinter der Leiste/Verkleidung, die wir schon entfernt
haben, etwa auf halber Höhe (Schraubenkopf zeigt nach vorne). Die zweite liegt genau gegenüber, hinter
dem Bedienteil.
-sind diese Schrauben entfernt kann der ganze Deckel nach oben abgenommen werden.
Jetzt kannst du nach dem einschalten (Vorsicht 230V!!!) erst mal fühlen, ob der Thermoblock aufheizt. Falls nicht, mess mal direkt an den Anschlüssen des TB, ob hier Spannung anliegt - wenn ja, ist der TB hin. Wenn nein, mess mal vor der Thermosicherung (ist in eine Zuleitung des TB's eingebaut und oben auf dem TB befestigt). Wenn vor der Thermosicherung Spannung anliegt, und dahinter nicht mehr ist die Thermosicherung hin. Gibt's beim Elektronik-Bastellladen für rund einen Euro
Gruß Joranz
schließen
Diesen Beitrag teilen: