Erweiterte Suche

KAV 2936 Boiler geplatzt !!

Suche Boiler für KAV 2936

psycho-pony

Samstag, 09. Mai 2009, 08:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4105

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo,

ich besitze jetzt schon 3 Stück der Clatronic Vollautomaten KAV 2936 oder baugleiche Modelle, bei allen Geräten ist der Boiler geplatzt und ich kann nirgendwo einen Boiler finden welcher mit diesen baugleich ist.

Die Anfrage bei Clatronic ergab das die nur die Bauteile welche von Außen zugänglich sind als Ersatzteil verkaufen also den Boiler natürlich nicht !!!

Jetzt meine Frage kann mir jemand eine Quelle nennen wo ich den Boiler bekommen kann oder sollte ich mich lieber von den Maschinen trennen.

Gruß Psycho-pony

numberonedefender

Samstag, 09. Mai 2009, 11:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Also, ich für meinen Teil würde keinen größeren finanziellen Aufwand betreiben, um die Geräte wieder flott zu kriegen.
Ich halte diese Baureihe für extrem anfällig, die Verarbeitung ist mehr als dürftig und auch das Ergebnis in der Kaffeetasse ist keine Offenbarung.

In defektem Zustand kriegst du die Dinger ja förmlich nachgeworfen und selbst in intaktem Zustand werden sie sehr niedrig gehandelt. Da du 3 Stück besitzt, vermute ich, du wirst sie revidiert weiterverkaufen wollen - da wird nicht viel bei rumkommen, befürchte ich...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Gregorthom

Samstag, 09. Mai 2009, 19:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ersatzteilshops, die für diese VAs ERsatzteile führen gibt es nicht. Da kann man nur ein Gerät in der eBucht ersteigern und als Ersatzteilspender benutzen.

Ich persönlich sehe es wie numberonedefender, die Instandsetzung lohnt eigentlich nicht. Das Preis-/Leistungsverhältnis dieser VAs ist mehr als schlecht.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

caravella

Sonntag, 10. Mai 2009, 01:28 Uhr

Unregistered

Hallo nach Deutschland,

ich lebe in Brasilien und verkaufe diese Maschinnen hier. Deshalb wäre ich auch sehr an einer Adresse für Ersatzteile interessiert.
Außerdem suche ich ständig geräte in Topzustand. (Vorführgeräte) Wenn da jemand etwas weiß würde ich mich auch freuen. Hier in Brasilien lohnt sich übrigens immer eine Reparatur dieser Geräte.
Kennt evtl. jemand den Hersteller der Geräte? China? Ich habe bisher nichts gefunden.

Gruß Caravella

psycho-pony

Sonntag, 10. Mai 2009, 04:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4105

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo zusammen,

ich habe bisher noch nicht einen Kaffee aus den Maschinen genießen könne daher weiß ich nicht wie das Ergebnis ist aber ich denke auch das ich die Geräte einfach in der eBucht einstellen werde um wenigstens etwas davon zu haben hatte ja bei der zweiten gehofft aus den beiden eine funktionierende herauszubekommen aber der Boiler scheint da echt ein Problem zu sein und als die dritte das gleiche Problem hatte dachte ich mir schon das es keinen Sinn macht da wirklich viel Zeit und vielleicht auch Geld zu investieren.
Werde lieber weiter an den AEG und baugleichen rumschrauben das macht mehr Sinn und bringt auch Ergebnisse von denen mein ganzer Bekanntenkreis sehr begeistert ist !!

Also solche Maschinen nicht versuchen zu reparieren sondern lieber gleich als defekt anbieten und sich freuen wenn es dann ein wenig was dafür gibt.

Gruß Falk

P.S. Nach Brasilien der Hersteller ist Clatronic aber die verkaufen wie schon gesagt nur die Teile welche von außen zugänglich sind.