Erweiterte Suche

Auto-Aufschäumdüsen und Milchbehälter

Auto-Aufschäumdüsen und Milchbehälter

Heimue   

Sonntag, 12. März 2006, 00:03 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

da ich kurz vor der Kaufentscheidung eines Vollautomaten stehe, würde mich Eure Langzeiterfahrungen mit Auto-Aufschäumdüsen in Verbindung mit externen Milchbehältern interessieren. Spart man damit wirklich Zeit oder gibt man diese bei der Reinigung der Düse, Schläuche etc. wieder dran (im Vergleich zu einer 'normalen' Düse, die man direkt in die Milch taucht)?

Guest

Sonntag, 12. März 2006, 18:50 Uhr

Unregistered

Meine Erfahrung im Bezug auf DeLonhi EAM 3500
Man spart wirklich Zeit!
Denn: Einfach immer schön die automatische Reinigung der Maschine per Clean Taste benutzen (dauert nach dem Schäumen nur 10 Sekunden) und dann halt einmal per Woche Behälter und Schlauch in Spülmaschine geben - fertig !

McFly

Freitag, 05. Mai 2006, 10:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 241

Mitglied seit: 05.05.2006

Also die Spülmaschine erspare ich meier De Longhi... Aber ansonsten kann ich die Aussage nur Bestätigen. Für die beiden Latte Macchiato benötige ich wenige Minuten. Danach kommen noch 2 mal Milchschaum pur für die Kinder => gibt astreinen Kakao.
biggrin.gif



--------------------
De Longhi EAM 3500