Erweiterte Suche

Franke Ecolino Servicekarte

Caturix

Donnerstag, 30. April 2009, 18:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 3886

Mitglied seit: 21.02.2009

Guten Tag,

Habe mir sehr billig eine gebrauchte Franke Ecolino gekauft (Schweiz) gibt es möglichkeit an eine Karte zu kommen (irgendwo auf der Welt) so wie es der Monteur oder Servicefachmann hatt ?

MfG
Caturix

Gregorthom

Dienstag, 05. Mai 2009, 05:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Klar gibts das, in dem man sich eine nagelneue Franke mit Servicevertrag holt.

Sorry, aber Deine Frage "Irgendwo auf der Welt" grenzt für mich an Betrug und hat hier im Forum nichts verloren! Bewusst ein "sehr billig" einkaufen und dann den vollen Service haben wollen wie alle Anderen....ohne Worte!

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Caturix

Dienstag, 05. Mai 2009, 17:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 3886

Mitglied seit: 21.02.2009

Habe eine gebrauchte, sehr günstig, gekauft, frage mich was da falsch oder Betrügerisch ist. Typisch Deutsche.
Privat lass ich sicher nicht einen Technicker kommen der das für mehrere Hundert Fraken dann macht wenn mann es vielleicht selber einstellen kann.
Es hat sich sowieso erledigt ein techiker hat mir die Karten die es braucht geschenkt.

Gregorthom

Dienstag, 05. Mai 2009, 19:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das hat nichts mit "typisch Deutsch" zu tun, sondern etwas damit, das man gewisse Leistungen nur mit der entsprechenden Gegenleistung bekommt, das geht jedem so.

Und was man privat mit einer Franke möchte, ist mir rätselhaft. Bei wenig Gebrauch geht das Ding schneller kaputt, als man piep sagen kann. Gastromaschinen wollen entsprechend genutzt werden, damit man lange etwas davon hat.

Aber egal. Da ich "typisch Deutsch" bin werde ich nicht mehr schreiben. Du vielleicht auch nicht, denn das hier ist ein "typisch deutsches" Forum.

Gruß



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T