Erweiterte Suche

AEG CF220

Maschine heizt nicht

saphir

Mittwoch, 30. September 2009, 13:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 4567

Mitglied seit: 03.06.2009

Hallo,

unser Kaffeeautomat hat heute morgen seinen Geist aufgegeben. Nach dem Einschalten
blinkt die rote Lampe links am Bedienfeld für Reinigen und rechts blinkt die grüne Lampe für Gerät heizt. Es tut sich garnichts und nach einer Weile schaltet sich die Maschine aus. Weiß jemand bescheid was es sein kann???

Ute

Joranz

Mittwoch, 30. September 2009, 19:45 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo!

Kann es sein, dass die rote Leuchte für "Reinigung" schon vor dem Problem geblinkt hat?
Ich vermute, dass der Thermoblock nicht mehr aufheizt. Und die rote LED nur blinkt, weil die Maschine nach einer Reinigung verlangt - hat mit deinem Problem nichts zu tun.
Zum Thema Thermoblock findest du hier mehr.
Kleine ergänzung zum letzten Post: Es können auch in beiden Zuleitungen Thermosicherungen verbaut sein, welche durchbrennen, also zweimal die selben.

Im Anhang eine kurze Anleitung zum öffnen der Maschine.

Gruß Joranz

angehängte Datei (Anzahl der Downloads: 350)

angehängte Datei AEG_CF_CP_oeffnen.pdf

saphir

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 09:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 4567

Mitglied seit: 03.06.2009

Danke Joranz, Du hast mir ja im Juni schon einmal geholfen.
Aber nun ist es ein anderes Problem.

Glaube, die rote Lampe zur Reinigung hat vor dem Problem schon geblinkt.
Komisch ist nur, dass ich die Brüheinheit nicht entfernen kann. Schalte ich die Maschine an, bewegt sie sich aber.
Ich werde Deinen Hinweisen nachgehen, mal sehen ob es klappt.

Ute

Joranz

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 12:20 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Das sich die BG nicht entnehmen lässt dürfte normal sein (soweit ich mich erinnere). Die Maschine fährt diese ja, in erwartung des Spülvorgangs, ganz nach vorne. Somit steht der Antrieb unter Last und die BG ist praktisch festgeklemmt. Da die Maschine dann aber abschaltet, ohne den Antrieb wieder zurück zu fahren bleibt die BG festgeklemmt. Sollte also nicht das Problem sein...
Wenn du die Maschine geöffnet hast kannst/solltest du die BG aber trotzdem entnehmen. Dafür einfach den Antrieb (An der weißen Scheibe mit dem Riemen) von Hand zurück drehen.

Gruß Joranz

saphir

Montag, 05. Oktober 2009, 12:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 4567

Mitglied seit: 03.06.2009

So, haben am Wochenende die Maschine auseinander genommen. Sicherungen waren o.k. Es ist definitiv der Thermoblock. Da wir die Maschine jetzt seit Juni 2005 haben, haben wir beschlossen, sie nicht mehr zu reparieren. Wir haben im Januar 2008 die Brühgruppe gewechselt und im Juni 2009 die Dampfdüse. Jetzt reicht es. Nie wieder AEG. Nochmals danke für die Hilfe.

Falls jemand Interesse an der Maschine zur Ersatzteilspende hat, für 50,00 EUR und die Versandkosten ist sie zu haben.

Ute