Erweiterte Suche

Jura S9 Störung 8

Woran kann es liegen?

koko 54

Dienstag, 28. April 2009, 20:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 4331

Mitglied seit: 28.04.2009

Hallo Leute
Nach entkalken kam Meldung Störung 8.
Habe die Brüheinheit ausgebaut, Motor überprüft und die Maschine trocken gelegt.
Störung tritt noch immer auf.
Welche Ursache kommt noch in Betracht?
Brauche eure Hilfe.

koko

Gregorthom

Mittwoch, 29. April 2009, 05:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hast Du die Dichtungen der Brühkolben gewechselt?

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Hisholy

Mittwoch, 29. April 2009, 06:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wenn sich die Brüheinheit überhaupt nicht mehr bewegt dann hat sich der Trafo verabschiedet. Ursächlich dürfte dann eine deftige Undichtigkeit sein.

koko 54

Mittwoch, 29. April 2009, 12:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 4331

Mitglied seit: 28.04.2009

Hi Gregor
Hi Hisholy
Danke für Eure Antworten.
Habe die Brüheinheit ausgebaut und ohne gestartet.
Der Trafo war trocken, hatte nur geringe Undichtigkeiten in der Maschine.
Habe momentan kein vernünftiges Messgerät um alles zu prüfen,werde mir aber eines besorgen.
Habt Ihr noch Tipps was ich wo messen muß.
bis bald

koko

Gregorthom

Mittwoch, 29. April 2009, 13:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ohne eingebaute Brüheinheit erkennt doch die Maschine den oberen und unteren Totpunkt nicht, die Meldung "Störung 8" ist für mich dann nur logisch.

Die Frage, ob Du die Dichtungen der Brühkolben gewechelt hast, hast Du mir leider nicht beantwortet, denn ich denke, dass kaputte Dichtungen die ursächliche Störungsursache sind.

Gruß
Gregro



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

koko 54

Mittwoch, 29. April 2009, 22:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 4331

Mitglied seit: 28.04.2009

Habe die Brüheinheit gereinigt und wieder eingebaut, die Kolbendichtringe sind in Ordnung. Störung 8 erscheint immer noch.Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Kann der Fehler am Relais auf der hinteren Platine liegen. Woran könnte es sonst
noch liegen?

Koko

Hisholy

Donnerstag, 30. April 2009, 08:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Bewegt sich die Brüheinheit oder klackt es nur 3x?

koko 54

Donnerstag, 30. April 2009, 08:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 4331

Mitglied seit: 28.04.2009

Hallo Hisholy
Es Klackt nur.
koko

Hisholy

Donnerstag, 30. April 2009, 08:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Dann messe mal die Ausgangsspannung des Trafos. Sollten 15 Volt sein. Ich gehe davon aus dass der mausetot ist!

koko 54

Donnerstag, 30. April 2009, 08:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 4331

Mitglied seit: 28.04.2009

Werde ich machen, wo bekomme ich Ersatz? Habe bisher bei Beutelschmidt bestellt.

koko

Hisholy

Donnerstag, 30. April 2009, 09:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (koko 54 @ Donnerstag, 30.April 2009, 06:50 Uhr)
Habe bisher bei Beutelschmidt bestellt.

Da bekommst Du den Trafo auch. Artikelnummer ist 62841. Frage einfach Frau Nürnberg.

koko 54

Donnerstag, 30. April 2009, 09:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 4331

Mitglied seit: 28.04.2009

Danke erstmal.
Was bedeutet Quote, habe ich etwas falsch gemacht?
koko

Hisholy

Donnerstag, 30. April 2009, 09:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

"Quote" bedeutet Zitat. Es wird immer angezeigt, wenn aus einem vorhergehenden Beitrag zitiert wird.

koko 54

Donnerstag, 30. April 2009, 10:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 4331

Mitglied seit: 28.04.2009

Danke für Deine Hilfe.
Werde den Trafo mal checken.
Berichte dann weiter.
Schönen 1.Mai.

Gruß Koko