Erweiterte Suche

Jura f90

Kaffeemenge

peter_rauer

Donnerstag, 30. April 2009, 17:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4344

Mitglied seit: 30.04.2009

Hallo
ich bin Besitzer einer Jura F90, ich bin mit der Maschine super zufrieden, nur ärgert sie mich ein wenig. Ich habe für den Bezug einer Tasse 200ml einprogramiert,nur das macht sie nur ab und zu oft kommt nur ein Esspresso herraus.
Die Maschine macht keine seltsame Geräusche und der Kaffee schmeckt klasse.
Kann mir jemand einen Tip geben rolleyes.gif
Gruss Peter

Hisholy

Donnerstag, 30. April 2009, 17:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Peter,

hört sich nach einem untermahlenden Mahlwerk an. Mache mal einen Testbezug (große Tasse) mit maximaler Pulvermenge. Der bei diesem Bezug entstehende Tresterkuchen muss eine Dicke von mindestens 3 cm aufweisen. Wenn nicht dann ist das Mahlwerk verschlissen.

Helmut Boe

Donnerstag, 30. April 2009, 18:07 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
Einspruch Hisholy! Wenn das Mahlwerk untermahlt, wird der Kaffee dünner.

Es kommt hier zu wenig Wasser, was auf ein zusitzendes Brühsieb oder ein verschmutztes Flowmeter hindeutet. Manchmal hilft es, das Reinigungsprogramm (auch ohne Tablette) laufen zu lassen. Wenn das nicht hilft, Sieb des oberen Kolbens reinigen (Schale rausnehmen und hinter der Tresterschaufel Sieb mit Fingen oder Papiertuch ertasten und reinigen). Schließlich bleibt noch die Reinigung des Flowmeterse, aber dazu muss die Maschine geöffnet werden.

LG
Helmut


Edit: Tippser beseitigt, wer noch welche findet, darf sie behalten. biggrin.gif

Bearbeitet von Helmut Boe am Donnerstag, 30. April 2009, 18:51 Uhr

peter_rauer

Donnerstag, 30. April 2009, 18:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4344

Mitglied seit: 30.04.2009

Hey super Sache
Werde morgen das Flowmeter aus meiner E 55 einbauenm,ich sage auf jeden Fall bescheid.
Danke euch für diese Hinweise.
biggrin.gif , dann kann ich wieder meinen Kaffee geniesen
Gruss an alle
Peter

Guest

Freitag, 01. Mai 2009, 11:39 Uhr

Unregistered











Jura Impressa F 90

Ich habe eine F90 ebenfalls mit Sensorbedienfeld.

Schon nach ca. 2500 Bezügen trat bei mir in der Garantiezeit dieses Problem auf.

Trotz mehrmaliger Wassermengeneinstellungen war das Problem nicht zu beheben. Ich habe die Maschine zum Support gesendet, von welcher sie dann nach ausgetauschter Elektronik einwandfrei wieder zurück kam.

Seitdem ( nun 3500 Bezüge ) keinerlei Probleme mehr!