Erweiterte Suche

Jura S9 Avantgard

System füllen-Dampftaste drücken

aeleg

Dienstag, 12. Mai 2009, 12:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 4422

Mitglied seit: 11.05.2009

Hallo zusammen,
Habe bei der Jura S9 beide DEH (wegen totaler Verkalkung) gewechselt.
Flowmeter, Pumpe, Membranregler, Auslassventil und Keramikventil gereinigt u. entkalkt.
Nun bei der Inbetriebnahme bleibt sie bei der Meldung "System füllen-Dampftaste drücken " hängen und geht nicht weiter.
Habe bemerkt, dass beim großen DEH kein Wasser transportiert wird.
Im Moment weiß ich nicht mehr weiter.
Weiß mir jemand einen Tip. (vielleicht Du Hisholy - hast mir schon mal mit Tips geholfen.
Gruß Bert

Hisholy

Dienstag, 12. Mai 2009, 12:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Bert,

Du schreibst, dass an der Hauptheizung nichts geht. Wie sieht es denn mit der Dampfheizung aus, geht da Wasser durch? Kommt überhaupt irgendwo Wasser an?
Da beide Heizungen neu sind würde es mich wundern wenn nur durch die Kaffeeheizung nichts geht. Wenn es die Dampfheizung wäre dann könnte man sich mal das Magnetventil ansehen.

aeleg

Dienstag, 12. Mai 2009, 14:35 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 4422

Mitglied seit: 11.05.2009

Hallo Hisholy, danke, dass Du Dich meiner annehmen kannst.
Hab vergessen zu erwähnen, dass Wasser kommt, aber nur über die Dampfheizung.
Nach dem Einschalten kommt die Meldung System füllen. Dies geht dann auch. Egal ob Du auf die Taste Heisswasser oder Dampf drückst, kommt kurze Zeit Wasser, danach zieht das Relais und dann brummt sie kurz und schaltet wieder auf die Meldung "System füllen und Dampftaste drücken. Es kommt also schon garnicht die Info " Gerät heizt auf" Dabei hatte ich festgestellt, dass nur Wasser über den Dampf-DEH läuft.
Das Magnetventil funktioniert ja, ansonsten käme kein Wasser oder ? Man sieht auch, dass das Wasser nach dem MV. transportiert wird.
Hab ich vielleicht den Wasserschlauch am Haupt-DEH (Eingang mit Ausgang) vertauscht ? , Meines erachtens geht doch die W.-Ltg. vom Auslassventil z. ersten Anschluss, (von hinten gesehn) zum Haupt-DEH oder ?

Gruss Bert

Bin für ein paar Stunden außer Haus.

Hisholy

Dienstag, 12. Mai 2009, 19:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (aeleg @ Dienstag, 12.Mai 2009, 12:35 Uhr)
Bin für ein paar Stunden außer Haus.

Ich war auch auf dem Golfplatz... rolleyes.gif

Hattest Du die Schläuche vorne am Keramikventil ab??
Ich habe fast den Eindruck, dass da ein Dreher drin ist!
Bei der Inbetriebnahme wird zuerst die Hauptheizung gefüllt. Ein Wassermangel in der Dampfheizung käme erst im Dampf/Heißwasserbetrieb zum tragen.

aeleg

Mittwoch, 13. Mai 2009, 10:15 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 4422

Mitglied seit: 11.05.2009

Hallo Hisholy, schön wenn Du Dir das leisten kannst. Man soll sich auch ab und zu mal was gönnen. Bin zur Zeit gerade an einer EL.-Instal. in einem 2 Fam.-Haus tätig und bin deshalb immer wieder meistens bis spät weg.
Zu Deiner Frage, ja, die hatte ich weg. Aber die müssten richtig dran sein.
Der Haupt-DEH wird garnicht gefüllt, sondern sofort ud nur der Dampf-DEH.
Ich schau mir noch mal die Schlauchanschlüsse vom Keramikventil an.
Frage: gibt es im Forum einen Wasserlaufplan von der S9 ?? Habe gesucht aber keinen gefunden.
Gruss Bert

Helmut Boe

Mittwoch, 13. Mai 2009, 17:27 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
schau mal hier. Müsstest Dich allerdings dort anmelden.

LG
Helmut

Sorry, ich sehe gerade, das ist das Fluidsystem der E-Serie. Damit kannst Du nichts anfangen!

Helmut Boe

Mittwoch, 13. Mai 2009, 17:33 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Den richtigen Wasserlaufplan findest Du hier.

Helmut

aeleg

Mittwoch, 13. Mai 2009, 22:50 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 4422

Mitglied seit: 11.05.2009

Hallo Helmut, herzlichen Dank für den Tip.

Habe den Fehler soeben gefunden.

Das Auslassventil war bei diesem Ausgang zum Haupt - DEH wieder verstopft.

Hatte zuerst den Versuch unternommen, den Wasserschlauch vor dem Auslassventil, der zum Dampf-DEH führt an den Haupt DEH angeschlossen und der Wasserfluss war OK.
Daraufhin habe ich das Auslassventil nochmals zerlegt und in Entkalker gelegt.
Nachdem wieder zusammengebaut und es war alles OK.
Bis jetzt funktioniert alles einwandfrei.

Herzlichen Dank an Dich Helmut
und meinen besonderen Dank an Hisholy für seine Tipps. Sie haben mir schon mehrmals geholfen.

Viele Grüsse Bert

Helmut Boe

Donnerstag, 14. Mai 2009, 07:10 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo Bert,
schön, dass wieder alles funktioniert und Danke für die Rückmeldung.

Helmut