Erweiterte Suche

Neuer KVA gesucht

Bisher Moulinex Café3, jetzt DeLonghi ??

Gsies2006

Mittwoch, 24. Juni 2009, 21:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4682

Mitglied seit: 24.06.2009

Hallo zusammen,

wie oben geschrieben hatten wir bisher eine Moulinex Café3, die hat nun nach ca.5 Jahren den Geist aufgegeben.
Nund sind wir auf der Suche nach einem neuen KVA. Er sollte Milchschaum machen können, mit Aufschäumdüse reicht. Entnehmbare Brühgruppe wäre gut, und wenn zweite Kaffeesorte als Pulver auch noch ginge wäre ganz super, muß aber nicht unbedingt. Ausgeben wollen wir nicht mehr als 400,00€. Die DeLonghi ESAM 3000B würde uns z. B. gut gefallen, ist die empfehlenswert oder welches andere Gerät könnt ihr uns empfehlen???
Vielen Dank schonmal für Eure (hoffentlich) zahlreichen Antworten wink.gif

Gsies2006 & Co.

wadriller

Mittwoch, 24. Juni 2009, 21:50 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Wird denn hauptsächlich was mit Milchschaum getrunken, oder eher selten.
Wenn Milchschaum öfters gebraucht wird, würde ich dir zu eine Machine mit 2 Thermoblöcken raten.

Da dürfte mit deinem Budget auf jeden Fall was drin sein. Bei Delonghi musst du halt drauf achten das eine Deutsche Garantiekarte dabei ist.
Und fairerweise muss man sagen das sie halt nicht die leisesten sind.

Die ESAM 4300 bekommst du für knapp über 400 €, die hat 2 Thermoblöcke.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Gsies2006

Donnerstag, 25. Juni 2009, 11:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4682

Mitglied seit: 24.06.2009

Ich trinke eigentlich nur Kaffee mit viiiel Milchschaum.

Sind die DeLonghi Maschinen sehr viel lauter alsdie Moulinex, die ist glaub ich baugleich mit der Spidem Trevi und Saeco Villa, oder so ähnlich.

Ansonsten danke für Deinen Tipp mit der ESAM 4300, werd ich mir danahc gleich mal anschauen. Hältst Du die ESAM3000B für weniger geeignet. Nur aufgrund des fehlenden zweiten Thermoblocks?

wadriller

Donnerstag, 25. Juni 2009, 11:42 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Zur Lautstärke kann ich da wenig sagen. Kenn die Moulinex nicht.

Die 4300 und die 3000 sind ja eigentlich baugleich.
Durch den zweiten Thermoblock kannst du halt direkt nach dem Kaffee Dampf beziehen (ohne erst aufheizen zu müssen) und direkt nach dem Dampf Kaffee ziehen (ohne vorher zu entlüften). Wenn du viel mit Milchschaum machst ist das denke ich schon von Vorteil



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

jokel

Donnerstag, 25. Juni 2009, 17:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wir haben auf der Arbeit die Spidem Trevi und zuhause die ESAM6600. Ich würde sagen, von der Lautstärke her geben sich beide nichts, wobei der Vergleich schwer ist, da auf der Arbeit mehr Umgebungsgeräusche sind. Die DL`s gehören nicht gerade zu den leisesten, aber gestört hat es mich zuhause noch nicht.




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Knut

Montag, 29. Juni 2009, 09:45 Uhr

Unregistered

Bin seit einigen Monaten auch total dem Kaffegenuss verfallen und möcht gern von meinem alten Filter auf was "spritzigeres" umsteigen.
Momentan ist die DeLonghi 4300 mein absoluter Favorit, gibt es dazu vielleicht noch alternativen?
Sollte sich möglichst nicht (oder nicht wesentlich) über den 400€ bewegen.
Wo bestellt ihr denn eigentlich immer euren Kaffee? Würde mit der neuen Maschine auch gern mal bisschen was neues ausprobieren, anstatt dem üblichen was man überall zu kaufen bekommt.
So long
euer Knut

wadriller

Montag, 29. Juni 2009, 10:15 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Also ich bin mit der 4300 zufrieden.

Bzgl. Kaffee schau mal ins entsprechende Unterforum. Da gibt es mehr wie genug Empfehlungen



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de