Die Kalkulation ist extrem schwer, wenn man mal alles andere (Gentechnik, Müll, Geschmack) ausser Acht lässt. Wer bei den normalen Vollautomaten (Jura, Saeco, Schaerer etc.) nur den Maschinenpreis und die Kaffeebohnen sieht, lügt sich selbst in die Tasche - denn leider gehen nunmal Dinge wie Dichtungen und Brühgruppen kaputt und müssen repariert werden. Bei den Nespressomaschinen ist da wenig zu erwarten, da der mechanische Aufbau eher simpel ist.
Die Entscheidung sollte am Ende bei "Wenigkaffeetrinkern" wohl eher zu Gunsten der Nespressokiste ausfallen, wird viel Kaffee verbraucht, dürfte wohl ein Vollautomat günstiger werden - wenn man denn kein Montagsgerät erwischt...
schließen
Diesen Beitrag teilen: