Erweiterte Suche

Vollautomat für Praxis gesucht

Spiceman

Donnerstag, 28. Mai 2009, 20:22 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 4060

Mitglied seit: 16.03.2009

Hi

Das ist ja wohl nicht euer ernst eine Esam für ne Praxis zu empfehlen oder ???



--------------------
VA: Impressa A300--04/95--10/2008 Impressa S9 OneTouch 12/2008
ST: Cristallo 1(MacchiaValley)
SO: N&W Koro

Gregorthom

Freitag, 29. Mai 2009, 08:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Dann sage mir mal, was daran so falsch ist? Von den anforderungen, die von Wittwer gestellt wurden, passt die Maschine sehr gut, denn ees werden nur ein paar Tassen/Tag bezogen und keine Massen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

jokel

Freitag, 29. Mai 2009, 08:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Unser Dorfbäcker hat eine ESAM2600 im Laden stehen, wo ist das Problem?




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Spiceman

Freitag, 29. Mai 2009, 10:03 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 4060

Mitglied seit: 16.03.2009

Yep

Das Problem ist nicht der Kaffeebezug sondern der Milchschaum bzw. der Milchbezug.
Wo kühle ich die Milch ? Die Praxis öffnet um 08:00 Uhr (Vermutung), davor bereitet man alles vor, also auch die Milch. Ich komme um 15:00Uhr und möchte einen Cappucino ?! Nein danke sag ich da nur.......es ist also weiteres Zubehör von nöten(Minikühlschrank). Darum kann es eigentlich nur eine Maschine mit Milchpulver sein, denkt doch auch mal an die Hygiene, keiner hat Zeit zum reinigen schon mal dran gedacht.........

Gruss



--------------------
VA: Impressa A300--04/95--10/2008 Impressa S9 OneTouch 12/2008
ST: Cristallo 1(MacchiaValley)
SO: N&W Koro

Gregorthom

Freitag, 29. Mai 2009, 10:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Darauf wurde schon auf Seite 1 des Themas diskutiert (Hygiene, Handhabung, Pflegeaufwand etc). Da es sich um eine Neugründung handelt und Geld eine große Rolle spielt, hat sich Wittwer dazu entschieden erst einmal auf Milchgetränke zu verzichten.

Ich finde die Entscheidung gut, denn eine Praxis ist kein Kaffee und ich persönlich empfinde es schon als tollen Service überahupt einen Kaffee angeboten zu bekommen. Einen Cappuccino mit Milchpulver zubereitet würde ich ohnehin ablehnen, das Zeug schmeckt zum Weglaufen (gibts bei uns in der Firma an jeder Ecke).

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

jokel

Freitag, 29. Mai 2009, 10:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wittwer ist schon lange von Cappu und Co. abgekommen, da das Budget begrenzt ist. Aufgrund des Budgets fallen die Maschinen mit Milchpulver weg.
Meiner Meinug nach ist es schon ein besonderer Service, in einer Praxis einen Kaffee und dann auch noch aus einem VA zu bekommen.



Gruß Stefan

Edit: Gregor war wieder Sekundenbruchteile schneller blink.gif



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Spiceman

Freitag, 29. Mai 2009, 11:45 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 4060

Mitglied seit: 16.03.2009

Hi

Lach ja ist ja ok, die Milch gibts ja auch abgepackt in Portionen und ohne Kühlung haltbar.
Hey Gregorthom ich stelle dir einen Cappuccino mit Milchpulver hin und du wirst nicht merken das die Milch aus Pulver ist. Also das ist eine frage der Qualität, aber gut gehört hier nicht zum Thema.

Einen freundlichen Kaffeegruss allerseits



--------------------
VA: Impressa A300--04/95--10/2008 Impressa S9 OneTouch 12/2008
ST: Cristallo 1(MacchiaValley)
SO: N&W Koro

Gregorthom

Dienstag, 02. Juni 2009, 11:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

QUOTE (Spiceman @ Freitag, 29.Mai 2009, 09:45 Uhr)
Hey Gregorthom ich stelle dir einen Cappuccino mit Milchpulver hin und du wirst nicht merken das die Milch aus Pulver ist.

Glaub mir, das würde ich. Schon alleine vom Aussehen und der Konsistenz, denn Milchpulverschaum ist weit von cremigem Latte-Art Schaum entfernt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

wittwer

Mittwoch, 10. Juni 2009, 15:41 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 70

Mitgliedsnummer.: 4445

Mitglied seit: 15.05.2009

war leider zu doof bei amazon zu bestellen, als die noch 304 kostete bzw hatte da noch nicht mein Betriebskonto eröffnet. Derzeit bin ich mehr mit EDV beschäftigt, bis ich das alles am Laufen habe.
Cappucino wirds nicht geben, nur Käffchen mit mit kleinen Milchdöschen und Einzelpackung Tütchen-Zucker, das muß reichen.
Holen werde ich mir die Esam, sobald ich die günstig bei einem seriösen Anbieter finde.
Danke an alle
Witt

wittwer

Mittwoch, 17. Juni 2009, 07:57 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 70

Mitgliedsnummer.: 4445

Mitglied seit: 15.05.2009

ja gut, es wurde dann die esam 3000b bei Stoll, ich habe dann überlegt, daß gerade bei einem eher anfälligen Produkt wie eine Kaffeeautomat doch für guten Service etwas mehr ausgegeben werden sollte.

Dank an alle, ich warte derweil hier auf die Lieferung....

 1Seite 2