Erweiterte Suche

CaFamosa 85-Demontage wg. Defekts

PeCato

Montag, 01. Juni 2009, 10:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 4549

Mitglied seit: 01.06.2009

Sehr geehrtes Forum,

nachdem ich mich hier ein wenig eingelesen habe, komme ich nun nicht mehr weiter bei meinem Reparaturvorhaben.

Bekanntes Problem: vier grüne Lampen leuchten, sprich Maschine will entlüftet werden. Soweit, so gut - leider kommt wenn ich den Drehregler in die gewünschte Position drehe nur mäßig Wasser aus der Aufschäumdüse.

Vermutung: da das ganze während eines Entkalkungs-Programms aufgetreten war, hat sich wohl ein Bröckchen Kalk gelöst und irgendwas verstopft.

Aufgrund mehrerer Beiträge hier im Forum habe ich mich mal ans Werk gemacht und bis jetzt Flowmeter, Auslassventil und Eingang zur Heizpatrone gesäubert - leider ohne Erfolg sad.gif

Jetzt die Frage: kann da in der Heizpatrone, bzw. am Dampfventil irgendetwas verstopfen? Wenn nein könnte ich mir ja den Ausbau sparen... Scheint wohl etwas anspruchsvoller zu sein als meine bisherigen Reparaturversuche.

Die Pumpe könnte ja auch einen Macken haben. Sie hört sich zwar nicht "normal" an (eher wie wenn sie schwer schuften müsste), wenn ich aber den Schlausch am Pumpenausgang abziehe, ertönt wieder das normale Pumpengeräusch und es spritzt auch Wasser durch die Küche ;-)

Wäre echt froh wenn mir jemand den zündenden Tipp geben könnte, habe heute nämlich noch keinen Kaffee getrunken.

Schöne Pfingsten wünscht

Mathias

numberonedefender

Montag, 01. Juni 2009, 12:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Sowohl die Heizpatrone an sich wie auch das daraufsitzende Dampfventil können komplett verstopfen. Du kannst alles in seine Einzelteile zerlegen und von Hand entkalken, dabei direkt das Innenleben der HP auf Lochfraß kontrollieren. Ich würde allerdings mit dem Dampfventil anfangen (erst mal die Druckschläuche abziehen und kontrollieren), denn wenn du die HP öffnest, solltest du ihr anschließend komplett neue Dichtungen verpassen. Anleitungem zum Revidieren der HP gibt es haufenweise im Netz.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.