Erweiterte Suche

Problem - Magnifica EAM3000 / Privileg Esperienza

1981x

Dienstag, 12. Mai 2009, 15:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4425

Mitglied seit: 12.05.2009

Hallo zusammen,

ich habe eine Privileg Esperienza, welche zu 100% baugleich mit der Magnifica EAM3000 ist.

Seit einiger Zeit spült die Maschine beim ein- / ausschalten nicht mehr über den Kaffeeauslass sondern über den Dampf- / Heißwasserauslass. Dass komische ist auch dass sie nach dem brühen einer Tasse immer wieder Dampf am Heißwasserauslass ablässt.
Ebenso kommt es öfters vor, dass kein Kaffee gebrüht wird sondern das heiße Wasser durch den Heißwasserauslass läuft und das ungebrühte Kaffeepulver in die Auffangschale geschoben wird.
Habe einem Forum entnommen, dass der obere Kolben beim Entkalungsforgang nicht mit gespült wird. Daher habe ich ihn nun durch ständiges drücken der Spültaste mit Entkalker selber versucht zu entkalken. Dabei ist wieder der selbe Effekt aufgetreten. Mal kommt der Spülvorgang durch den Kaffeeauslass, mal duch den Heißwasserauslass.

Nun meine Frage:

Was ist hier faul?
Ist der obere Kolben vieleicht schon zuweit verkalkt?
Wenn ja, gibt es den auch einzeln oder muss ich jetzt den Thermoblock komplett kaufen?

MfG Sven

Gregorthom

Dienstag, 12. Mai 2009, 18:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das liegt weder am Thermoblock, noch an einem verstopfen oberen Kolben (dennoch löblich, dass Du ihn entkalkt hast).

Bei Dir ist das Dampfventil undicht. Kann man aber leicht ersetzen, Ersatzteile gibt es z.B. bei BND Kaffeestudio.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Joranz

Dienstag, 12. Mai 2009, 18:15 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo Sven!

So wie sich das anhört ist bei dir einfach nur der Dampfhahn undicht.

Ersatz gibt's z.B. hier:
Dampfhahn DeLonghi

Einen Dichtsatz für den Dampfhahn findest du hier:
Dichtsatz Dampfhahn

Allerdings würde ich lieber den kompletten Hahn wechseln, weil beim auseinandernehmen des Dampfhahns gerne mal die Kunststoffnasen abbrechen...

Den oberen Kolben zu entkalken ist aber trotzdem absolut sinnvoll.

Einzeln ist der obere Kolben meines Wissens nicht erhältlich.
Aber im Normalfall reicht auch demontieren, reinigen, neue Dichtungen einsetzen.

Gruß Joranz

edit: da kam mir Gregorthom doch glatt zuvor laugh.gif

1981x

Mittwoch, 13. Mai 2009, 16:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4425

Mitglied seit: 12.05.2009

Erstmal Danke für eure raschen Antworten.
Wenn ich auf den Dampfhahn Link klicke erscheint dieser auch sofort.
Doch ist das links oben auf dem Bild jetzt das Ventil (sprich da mit dabei) oder muss man das seperat bestellen? Habe dazu in diesem Shop jetzt nämlich nichts gefunden.

Gruß Sven

Joranz

Mittwoch, 13. Mai 2009, 18:28 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Ja, das ist das Ventil.

Konnt's auch kaum glauben bei dem Preis, aber ist wirklich das ganze Ding wink.gif

Gruß Joranz

1981x

Samstag, 16. Mai 2009, 02:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4425

Mitglied seit: 12.05.2009

Vielen, vielen Dank für eure Hilfe.
Lag wirklich an dem Ventil.
Getauscht und alles wunderbar.
Danke nochmal

Joranz

Samstag, 16. Mai 2009, 18:20 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Bitte!

Und danke für dein Feedback.
Ist immer schön zu höhren, ob es letztendlich geklappt hat!

Gruß Joranz