Erweiterte Suche

Neukauf: Saeco Incanto oder doch lieber eine Odea?

noman

Samstag, 16. Mai 2009, 16:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 4452

Mitglied seit: 16.05.2009

Hi,

ich stehe vor der Wahl, relativ günstig das etwas angestaubte Modell Incanto silber (allerdings neu, vom Händler) oder aber für den zweifachen Preis die Odea Giro Plus 2 (das neue Modell) zu erwerben.

Die Maschine ist gedacht für einen Anfänger in Sachen Automaten, der keine Lust mehr auf Filterkaffee hat. Benutzt wird sie dann täglich 1-2 mal.

Reicht dafür die alte Incanto aus?

Danke Euch für Eure Einschätzung!

numberonedefender

Samstag, 16. Mai 2009, 22:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Für 1-2 Kaffee täglich solltest Du vielleicht die Anschaffung eines KVA grundsätzlich überdenken...

Wenn's unbedingt Saeco sein soll, würde ich eher die Incanto als die Odea nehmen, für ca. 300 Euro könntest Du aber auch ne "kleine" DeLonghi kaufen, die dich auf Dauer vermutlich eher zufrieden stellen wird.

Aber wie gesagt, die Anschaffungs-, Unterhaltungs- und Wartungskosten eines KVA stehen eigentlich in keinem Verhältnis zum von dir genannten Kaffeekonsum.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Gregorthom

Sonntag, 17. Mai 2009, 00:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Da kann ich nur zustimmen. 2 Tassen Kaffee/Tag sind zu wenig. Ein VA will regelmäßig genutzt werden, auch mit einer bestimmten Menge an Bezügen. Bei nur 2 Tassen pro Tag arbeitet die Maschine zu wenig, das ist Schlecht für Dichtungen und Mechanik, so dass Defekte früher auftreten können.
Außerdem werden Dir die Bohnen zu schnell alt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

joernundsimba

Sonntag, 17. Mai 2009, 07:16 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 62

Mitgliedsnummer.: 1578

Mitglied seit: 23.11.2007

Der Kaffeekonsum wird sich aber wohl eher steigern bei einem KVA, da es ein ganz anderer Geschmack ist aus KVA.
Lieben Gruß

Cappugenießerin