Das Typenschild ist auf der Maschinenunterseite.
Interessiert mich nun auch brennend, da ich auch gern wüsste, was denn die ominöse CF 150 sein soll - definitv NIE gesehen. Nach der CF120 kommt noch die CF200 im grandiosen Holzdesign und dann geht's schon mit den Geräten mit Display weiter, die CF300 ohne Autocappu und dann die baugleichen CF400 und CF500, die sich nur leicht in der Optik unterscheiden...
Das Bild zur CF150 in der AEG-Geräteübersicht stellt m. E. die CF500 dar (komplett silber), bei der CF500 ist fälschlicherweise die CF400 erneut abgebildet.
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: