Erweiterte Suche

Bedienungsanleitung CF 150

Suche verzweifelt eine Bedienungsanl.

psycho-pony

Mittwoch, 06. Mai 2009, 01:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4105

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo,
ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung für meine AEG Cafamosa CF 150. Zumindestens habe ich noch keine Anleitung gefunden welche meine Maschine beschreibt, denn es sind immer nur Maschinen beschrieben welche kein Display haben und meine hat ein Display!!
Da ich allerdings auch kein Typenschild auf der Maschine gefunden habe mußte ich nach dem Aussehen gehen und da kommt die CF 150 am nächsten dran.

Über eine mir helfende Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gregorthom

Mittwoch, 06. Mai 2009, 05:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Anleitung kannst Du hier im Forum runterladen: /kaffeem...f_150/index.php

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Helmut Boe

Mittwoch, 06. Mai 2009, 06:38 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Sorry Gregor,
das ist aber nicht die BDA für die CF 150, sondern für die CF 80 - 100! Die Bedienungselemente sind bei der CF 150 völlig anders (Display!).

Der Download der BDA bei AEG.de funktioniert leider auch nicht (evtl. mit der E-Nr. vom Typenschild?)

LG
Helmut

Bearbeitet von Helmut Boe am Mittwoch, 06. Mai 2009, 06:39 Uhr

BlackSheep

Mittwoch, 06. Mai 2009, 07:12 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo Helmut,

wie kommst Du eigentlich auf CF 150?
Die Bezeichung habe ich im Netz schon mehrfach entdeckt,
jedoch kennt man bei AEG die Bezeichnung nicht !?

Wenn Du die CaFamosa mit dem blauen Display meinst, kannst
Du auf der schweizer Jura Web-Seite unter BDA Novomatic 301
schauen. Das ist das gleiche Gerät (evtl. mit Cappucinatore).

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Gregorthom

Mittwoch, 06. Mai 2009, 08:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

@Helmut:
Ich hatte der Webseite vertraut und nich geschaut, welche BDA bei der CF150 hinterlegt ist. Danke für die Korrektur.

LG
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Helmut Boe

Mittwoch, 06. Mai 2009, 08:17 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo BlackSheep,

s. erster Beitrag hier: Der Themenersteller hat seine Maschine so bezeichnet.

LG
Helmut

psycho-pony

Donnerstag, 07. Mai 2009, 23:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4105

Mitglied seit: 22.03.2009

Wie schon gesagt ich habe nach dem Aussehen der Maschine geschaut und wenn man unter AEG in diesem Forum schaut dann sieht man eine silberne Maschine mit einem blauen Display und diese ist als CF 150 bezeichnet.

Nur leider passt die BDA von der CF 80 nicht zu meiner Maschine darum hatte ich hier die Frage eingestellt.

psycho-pony   

Donnerstag, 07. Mai 2009, 23:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4105

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo Helmut,
du schreibst von einer E-Nummer auf dem Typenschild, wenn meine Maschine ein Typenschild hätte dann hätte ich bestimmt die Probleme nicht, oder kannst du mir sagen wo das Schild noch versteckt sein könnte das ich es vielleicht doch übersehen habe.

Gruß Falk

numberonedefender

Donnerstag, 07. Mai 2009, 23:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das Typenschild ist auf der Maschinenunterseite.

Interessiert mich nun auch brennend, da ich auch gern wüsste, was denn die ominöse CF 150 sein soll - definitv NIE gesehen. Nach der CF120 kommt noch die CF200 im grandiosen Holzdesign und dann geht's schon mit den Geräten mit Display weiter, die CF300 ohne Autocappu und dann die baugleichen CF400 und CF500, die sich nur leicht in der Optik unterscheiden...

Das Bild zur CF150 in der AEG-Geräteübersicht stellt m. E. die CF500 dar (komplett silber), bei der CF500 ist fälschlicherweise die CF400 erneut abgebildet.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

BlackSheep

Freitag, 08. Mai 2009, 07:10 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo Psycho-Pony,

unabhängig von der Frage der Bezeichnung...

Ich hatte doch schon darauf hingewiesen, wo auf der
schweizer Juraseite die Anleitung runtergeladen werden kann.

Hat das funktioniert?

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Helmut Boe

Freitag, 08. Mai 2009, 11:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Falls es zu schwierig ist: die BDA gibt es hier.

Helmut

psycho-pony

Freitag, 08. Mai 2009, 21:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4105

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo Helmut,

danke schön für deine schnelle Hilfe der Link ist genau richtig und mir ist es eigentlich auch egal wie die Maschine nun genau bezeichnet wird ich brauchte nur die BDA zwecks Entkalkung und das hat nun auch geklappt.

Gruß Falk

psycho-pony

Freitag, 08. Mai 2009, 21:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4105

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo numberonedefender,

ich hatte auch geschrieben das meine Maschine ein Display hat und unter der Maschine ist leider kein Typenschild zu finden, darum hatte ich mich hier auch eingeloggt und wie schon gesagt unter der Maschinenübersicht nach dem Aussehen geschaut und meine sieht aus wie die unter AEG Cafamosa als CF 150 bezeichnete Sorry

Gruß Falk

Helmut Boe

Freitag, 08. Mai 2009, 21:12 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo Falk,
freut mich, dass es endlich geklappt hat!

Helmut

BlackSheep

Freitag, 08. Mai 2009, 22:55 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Bitte schön,

war mir ein Vergnügen.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

 Seite 12