Erweiterte Suche

Benutzt ihr einen Wasserfilter?

mos

Samstag, 30. Mai 2009, 14:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 4496

Mitglied seit: 23.05.2009

Ich habe seit gerstern eine neue Neff 7760. Mit dabei war ein Brita Wasserfilter. Macht es Sinn so einen Filter zu benutzten oder kann man sich das auch sparen?

Ist es besser für die ganze Technik mit Filter zu arbeiten?

Danke
mos



--------------------
So long,
mos


Neff 7760

jokel

Samstag, 30. Mai 2009, 16:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

kommt auf die Härte eures Leitungswassers an, der Britta filtert auf ca. 7-8 Grad d.H runter. Wir haben ca. 27 Grad d.H und ich nutze ihn, damit ich nicht so oft entkalken muß.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

mos

Samstag, 30. Mai 2009, 21:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 4496

Mitglied seit: 23.05.2009

Bei uns ist ca. 14 Grad, also würde er ja auch etwas bringen.

Schmecken kann man das aber nicht, oder? Also, ich meine jetzt ob mit oder ohne Wasserfilter gearbeitet wird. biggrin.gif



--------------------
So long,
mos


Neff 7760

jokel

Sonntag, 31. Mai 2009, 00:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich denke mal nicht, daß man den Unterschied zwischen 8 und 14 Grad d.H schmeckt. Bei größerem Unterschied im Kalkgehalt kann man sehr wohl den Unterschied schmecken, da Kalk auch ein Geschmacksträger ist. Allerdings ist es m.M. nach rausgeschmissenes Geld, bei 14 Grad d.H. noch mit Britta zu filtern, da z.B. Delonghi in 4 Härtebereiche unterteilt, wobei der Härtebereich 2 = 7° - 14°dH bedeutet. Also wäre es in diesem Fall rausgeschmissenes Geld. Lies mal in der BDA nach, wie Neff das händelt.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Joranz

Sonntag, 31. Mai 2009, 01:45 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo mos,
Hallo Stefan.

Ich selbst benutze Grundsätzlich einen Brita-Filter.
Schon alleine, weil der Wassertank und alle Schläuche im Inneren viel weniger versiffen. Der Filter hält ja nicht nur einen Teil Kalk zurück, sondern auch eine Menge anderes Zeug, was so im Trinkwasser mitschwimmt.
Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass das Wasser länger frisch bleibt (ich wechsel es natürlich trotzdem täglich).
Und das waren mir die 50 Euro für ein Jahrespaket inkl. Krugfilter dann doch wert.
Aber das muss wohl jeder für sich entscheiden...

Gruß Joranz

mos

Sonntag, 31. Mai 2009, 15:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 4496

Mitglied seit: 23.05.2009

Danke für eure Antworten. Bei der Neff kann ich auch in 4 Stufen unterteilen und habe auf Stufe 2 gestellt.

Nun gut, ich lasse ihn jetzt erstmal drin, er war ja dabei. Mal sehen, was ich danach mache. Wenn ich in mein Info Display an der Neff schaue, dann müsste er erst nach 250 Bezügen gewechselt werden oder eben nach 2 Monaten.



--------------------
So long,
mos


Neff 7760