Hallo Bivo,
die Zahl hinter dem Schrägstrich der TK Nummer kennzeichnet die Version.
Version 1 TK76009/01 Urversion.
Version 2 TK76009/02 neue Milchdüse + Schlauch
Version 3 TK76009/03 neue Tropfschale Milchschäumer d.h. keine drei Teile sondern aus einem Stück + Tropfblech.
Mit der FD Nummer kannst Du das Produktionsdatum herleiten.
z. B. FD 8811
zu den ersten zwei Ziffern musst Du 20 addieren, dann erhälst Du das Produktionsjahr, in diesem Fall 2008, die letzen beiden Ziffern kennzeichnen den Produktionsmonat, in diesem Fall November.
Wenn Du im Geschäft mal an einem Vorfürmodell die Seitentür zur Brühgruppenentnahme öffnest, siehst Du das Typschild mit der TK und FD Nummer.
Da ich die TK76009/01 habe, bin ich im Besitz beider Milchschaumdüsen. Ich muss sagen, mit der alten Milchschaumdüse ist der Schaum viel feinporiger, die Temperatur ist eher lauwarm, das ist korrekt. Als "Sahnehäubchen" auf einem heißen Espresso stört es mich eher weniger.
Anders, wenn ich nur Milchschaum beziehen möchte und den mit Schokoladenpulver vermische, dann sollte die neue Düse zum Einsatz kommen, da hier die Milchschaumtemperatur etwas wärmer ist.
Für eine heiße Schokolade ist jedoch der reine Milchbezug besser. Die Milchtemperatur, auch bei Einsatz der alten Düse, ist heiß, trinkfähig. Wem diese Milchtemperatur nicht ausreichend ist, kann denn ersten Milchbezug ein zweites mal durch den Automaten schicken, die Milchtemperatur beträgt dann ca. 70° C.
Ich bin bisher mit der EQ.7 ganz zu frieden.
Gruß
Kurt
schließen
Diesen Beitrag teilen: