Hallo!
Das ist ja tatsächlich eine ganz neue Variante des Antriebs. Hab ich leider noch nie gesehen, deshalb kann ich auch nicht viel dazu sagen.
Aber gehen wir einfach mal davon aus, dass der Antrieb korrekt arbeitet.
Dann könnte es doch sein, dass die Brühgruppe sehr schwergängig war/ist und dadurch die Halterung vorne gebrochen ist. Dadurch ist die Brühgruppe nicht mehr richtig fixiert und die Steuerung des Antriebs kommt deshalb durcheinander?!
Ich würde auf jeden Fall zuerst bei der Brühgruppe ansetzen.
Ist diese sehr schwergängig?
Am besten wäre eine komplette Wartung der Brühgruppe:
Reparaturanleitung Brühgruppe
oder zumindest nach dieser Anleitung wieder gangbar machen:
Pflegeanleitung Brühgruppe
Falls du kein Silikonfett hast kannst du die Kolbenhülse für Testzwecke auch mit ein wenig Butter einschmieren. Solltest du später aber wieder sauber machen...
Wenn die BG wieder vernünftig läuft kannst du dich an die Reparatur der Halterung machen. Ich weiß zwar nicht genau, wie du die Halterung genau reparieren willst, aber wenn es funktioniert könnte die Sache damit schon erledigt sein.
Was sicher auch nicht schaden kann, wenn du den Mikroschalter für die Ausgangsposition einfach mal testest, ob er auch schaltet-aber vorher Maschine ausstecken!
Gruß Joranz
schließen
Diesen Beitrag teilen: