Erweiterte Suche

Nachfolger gesucht

Ines

Sonntag, 23. Oktober 2011, 21:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 13816

Mitglied seit: 23.10.2011

Hallo,

nach ca. 10 Jahren hat heute unsere Saeco Magic Comfort ihren Geist aufgegeben huh.gif
Nun soll etwas neues her, aber was?
Im Grunde genommen waren wir mit der Saeco zufrieden, sie war etwas laut, aber der Kaffee hat uns geschmeckt.
Bei einer neuen Maschine geht es uns hauptsächlich um normalen Kaffee, Milchschäumer für Cappucino oder Latte haben wir bei einer anderen Maschine (Nespresso Citiz, da ist der Milchschaum unschlagbar).

Was ich bei einer neuen Maschine nicht möchte, ist alle Nase lang den Satzbehälter leeren. Das ist z.B. bei der Saeco Incanto bei meinen Eltern so.

Wie sind denn die Erfahrungen mit DeLonghi ESAM (z.B. 3200)?
Alternativ event. noch die Jura Impressa C5, die gibt es bei Amazon gerade recht günstig.

Vielen Dank für Eure Tipps!

Pea

Montag, 24. Oktober 2011, 15:04 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 74

Mitgliedsnummer.: 1945

Mitglied seit: 14.02.2008

Hallo Ines,

die ESAM von DeLonghi kann ich Dir gut ans Herz legen, habe seit 3 1/2 Jahren die 3000B (schwarz)- die 3200 ist baugleich, aber silberfarben.

Ein unkomplizierter Kaffeevollautomat, der sehr guten Kaffee macht. In den Tresterauffangbehälter passen 14 Trester hinein, der Wasserbehälter fasst knapp 2 Liter Wasser. Die Brühgruppe kann heraus genommen und gespült werden, ein Fach für gemahlenen Kaffee hat sie auch.

Die Maschine ist nicht zu laut- wenn man bedenkt, wie harte Bohnen sie mahlen muss. Man kann sie aber auch noch leiser bekommen, wenn man zwei Blatt Küchenpapier von der Rolle zusammen legt, einmal faltet und auf die Bohnen im Bohnenfach legt.

Viel Glück bei der Entscheidung wünscht Dir

Pea