Erweiterte Suche

Kaffeevollautomat für Cappuccino

Loco1887

Donnerstag, 21. Mai 2009, 17:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 4486

Mitglied seit: 21.05.2009

Hallo Leute wink.gif

nachdem ich lange auf der Suche nach einem Kaffeevollautomaten war und auf diesem Gebiet noch keinerlei Erfahrung hatte, habe ich mich erstmal für den preisgünstigen DeLonghi ESAM 3000 B Kaffeevollautomat entschieden.
Der Kaffee ist nach langem Hin- und Herstellen der verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten mittlerweile ok, allerdings bin ich Cappuccino-Liebhaber. Das Problem dabei ist, dass ich anders als bei der Kaffee- oder Espressozubereitung, einen ziemlich hohen Reinigungsaufwand habe (Milchdüse muss komplett abgenommen und gereinigt werden, außerdem müssen Milch und Espresso nacheinander zubereitet werden etc.)

Ich würd gern von euch wissen welcher Automat optimal für Cappuccino-Vieltrinker geeignet ist und nicht weit über 1500€ kostet, wichtig ist mir dabei einerseits, dass der Cappuccino gut schmeckt, aber andererseits auch per Knopfdruck zubereitet werden kann und per Knopfdruck die Maschine komplett gereinigt wird.

Ich habe mal ein bisschen auf Amazon rumgestöbert und bin auf folgende Modelle gestoßen:

1) http://www.amazon.de/DeLonghi-Kaffeevollau...42919370&sr=8-2

2) http://www.amazon.de/DeLonghi-Kaffeevollau...42919370&sr=8-5

Worin liegt der Unterschied außer im Preis? Welcher der beiden ist für mich empfehlenswerter oder sollte es vielleicht ein Modell werden, was ich oben nicht genannt habe?


MfG und danke im Voraus wink.gif

oreg1972

Donnerstag, 21. Mai 2009, 19:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 3991

Mitglied seit: 07.03.2009

Hallo

Was hälst du als Cappuccino-Liebhaber von der Siemens EQ7, sie hat den großen Vorteil das man die Milchdüse in kürzester Zeit gereinigt hat.

Oli


PS: ich versuche gerade meine zu verkaufen... wink.gif

Terminus-Coffee

Freitag, 22. Mai 2009, 15:00 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 1579

Mitglied seit: 23.11.2007

QUOTE
das man die Milchdüse in kürzester Zeit gereinigt hat.


Bei keinem Vollautomaten der Welt kann man gänzlich auf Milchsystemreiniger verzichten. Aber das realisiert man erst nach mehreren Jahren des Besitzes...

QUOTE
ich versuche gerade meine zu verkaufen...


Findest Du nicht, dass Deine Eigenwerbung hier ein bisschen fehl am Platz ist?

Loco1887

Freitag, 22. Mai 2009, 16:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 4486

Mitglied seit: 21.05.2009

Ich tendiere in Moment stark zum ESAM 3500 (bis auf die Verarbeitung soll es keine merklichen Unterschiede zum 6600 geben) und er ist grade für 599€ im Angebot bei Media Markt.

Denkt ihr für mich als Cappuccino Liebhaber ist das Upgrade vom 3000b zum 3500 sinnvoll?

jokel

Freitag, 22. Mai 2009, 19:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Definitiv JA




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

oreg1972

Freitag, 22. Mai 2009, 21:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 3991

Mitglied seit: 07.03.2009

@Terminus-Coffee

Wenn ich jetzt mal nur nach der Anleitung der Siemens gehe brauch ich keinen Milchsysstemreiniger. Und die Düse hat man wirklich in kürzester Zeit demontiert und gereinigt. Aber egal...

Und zur Eigenwerbung, passt schon, wer nicht wagt der nicht gewinnt.

Oli

Spiceman

Samstag, 23. Mai 2009, 13:57 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 4060

Mitglied seit: 16.03.2009

Hi

Nimm doch eine Maschine mit Milchpulver anstatt Frischmilch dann haste bedeutend weniger aufwand zum reinigen !!!!



--------------------
VA: Impressa A300--04/95--10/2008 Impressa S9 OneTouch 12/2008
ST: Cristallo 1(MacchiaValley)
SO: N&W Koro