Erweiterte Suche

Prima Donna Esam 6600, Milschaum

Milch schäumt nicht immer gleich gut

mohnblume

Dienstag, 05. Mai 2009, 08:03 Uhr

Unregistered

Hallo, ich habe oft das Problem, dass die Milch für die erste Tasse gut gebündelt durchläuft und schäumt , komme ich dann zur zweiten Tasse gleich im Anschluss, beginnt die Schaumproduktion oft nicht zufriedenstellend. Die Milch tritt ungschäumt und unkontroliert blubberig aus . Machmal fängt sie sich und es geht wie gewüscht weiter , merhheitlich jedoch beginnnt sie zu lange schleppend und letztlich habe ich nicht die ´Menge noch den Schaum an Milch, wie es die erste Tasse hat .

Zur info noch : die Maschine ist ein halbes Jahr als, gerade entkalt , ich reinge nach den 2 Tassen grundsätzlich dem Milchbehälter mit der Reinigungsfunktion, dar ich i.d.R. nur 2 Tassen hintereinander produziere. Ich habe genügend Milch im Behälter , der Regler und Behälter selbst wird zwischendrin auch nicht bewegt . Die Milchh mit 1,5 % Fett kommt zuvor direkt aus dem Kühlschrank . die Zubereitung der zwei Tassen erfolgt mit der gleichen Taste .

Ich bin gespannt, ob ihr eine Idee habt,...

Gruß
mohnblume

Guest_uli

Samstag, 09. Mai 2009, 09:40 Uhr

Unregistered

versuch doch mal vor dem zweiten bezug die reinigungstaste zu drücken,dadurch wird das auslaufröhrchen aufgeheizt.
ich benutze 3.5% milch und bin mit der schaumbildung zufrieden.

gruss uli

filos1000

Mittwoch, 27. Mai 2009, 10:20 Uhr

Unregistered

hallo ,

habe das selbe problem.
ich denke aber nicht das es an der milch liegt.
früher konnte ich mehrere tassen geniesen ohne die einstellung zu verstellen.
ich denke das es sich bei diesem problem um eine reinigungssache der milch aufbereitung handelt. ???!???

wo genau??? keine ahnung!!! sad.gif

wie ich darauf komme ???

mir ist aufgefallen, dass wenn ich die zweite oder dritte tasse ziehe, die temperatur der milch steigt.
sie wird richtig heiss....

hat da einer die entscheidene idee für uns ??

p.s.: superklasse für eure tipps und tricks


gruß aus dortmund rolleyes.gif

Gregorthom

Mittwoch, 27. Mai 2009, 11:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das die Milch bei mehreren Bezügen heißer wird ist klar, da der Dampf mit der Zeit heißer wird, schließlich speichern die Leitzungen in der Maschine die Wärme.
So lange aber Schaum wie gewollt vorne rauskommt, ist alles in Butter.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

filos1000   

Donnerstag, 28. Mai 2009, 15:13 Uhr

Unregistered

Das die Milch bei mehreren Bezügen heißer wird ist klar, da der Dampf mit der Zeit heißer wird, schließlich speichern die Leitzungen in der Maschine die Wärme.
So lange aber Schaum wie gewollt vorne rauskommt, ist alles in Butter.

Gruß
Gregor


Hallo Gregor,

danke vorab für die super schnelle Antwort.
Vieleicht ist mein Problem von mir nicht richtig beschrieben worden.
Natürlich wird die Milch etwas heisser nach mehreren Bezügen.
Die Milch wird aber so heiss, das sie nicht mehr richtig aufschäumt.
Ich denke sie wird einfach ZU heiss.
Selbst wenn ich den Schieberegler auf meinem Milchbehälter verschiebe, bekomme ich nicht mehr den Milchschaum wie am anfang hin....

Ich habe schon alles gereinigt doch leider ohne Verbesserung.

Ich werde aber gerne einen versuch starten und das Ganze mit einer anderen Milch versuchen.

Ich werde gerne berichten.

Nochmals DANKE Gregor biggrin.gif