Erweiterte Suche

Prima Donna 6600 Problem "vorgemahlener" Caffee

tröpfelt nur....

tinka4480

Dienstag, 02. Juni 2009, 15:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4462

Mitglied seit: 17.05.2009

Hallo,

ich habe ein Problem, wenn ich vorgemahlenen Caffee rauslassen will, kommen nur Caffeetröpfchen. Es läuft nicht richtig.

Bei den Bohnen klappts aber....

Ich habe den Caffee selber gemahlen, kann es daran liegen?

Verstopft ist nichts, denn ich achte immer auf gründliche Reinigung

Kann mir jemand helfen?

Lieben Gruß

tinka

Gregorthom

Dienstag, 02. Juni 2009, 16:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wieviel füllst Du in den Pulverschacht?
Mit welcher Mühle wurde der Kaffee vorgemahlen?

Erste Vermutungen:
Mühle zu fein eingestellt und/oder zu viel Kaffeemehl eingefüllt. Es darf nur ein ein Kaffeelöffel voll (der, der oben im Fach der Maschine liegt) eingefüllt werden.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

tinka4480

Dienstag, 02. Juni 2009, 18:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4462

Mitglied seit: 17.05.2009

Hallo Gregor,

danke für Deine Antwort.

Ich fülle nur 1 Löffel ein.

Gemahlen habe ich meinen Caffee mit Thermomix, ist schon sehr fein geworden.

Sollte ich es gröber lassen?

Der Trester (heist das so unsure.gif ) ist irgendwie Matschig und fällt auseinander.

Danke Dir

Gruß

tinka rolleyes.gif

Gregorthom

Mittwoch, 03. Juni 2009, 07:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Grundsätzlich würde ich mit dem Thermomix keinen Kaffee mahlen, das Mahlgut ist einfach zu inhomogen, es schient zu viel Feinanteil mit Grobanteil gemischt zu sein, weshalb auch keine richtig festen Trestertabs zustande kommen.

Wenn schon extern mahlen, dann mit einer richtigen Kaffeemühle, sonst wird das nix. Den Thermomix würde ich wenn maximal für Filterkaffee einsetzen, aber selbst das bringt aus eigener Erfahrung (beim Schwiegervater ausprobiert) nur schlechte Ergebnisse hervor. In meinen Augen ist der Thermomix dafür absolut ungeeignet, auch wenn der Hersteller den Einsatz als "Kaffeemühle" anführt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T