Erweiterte Suche

Siemens Brüheinheit defekt

Brüheinheit ?

Bonsay1

Mittwoch, 27. August 2008, 23:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2638

Mitglied seit: 18.08.2008

Hallo, habe die Siemens Surpresso S20 und nun läuft kein Kaffee mehr, d.h. die gemahlenen Bohnen fallen trocken in den Tresterbehälter und das Wasser, dass durch das Pulver laufen sollte, landet ebenfalls in dem Tresterbehälter. Der Dichtring am Kolben ist ok. Hat diese Maschine 2 Dichtringe ?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Gruß
Bonsay1 sad.gif

Gregorthom

Donnerstag, 28. August 2008, 09:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Klar hat die Maschine 2 Brühkolbendichtung, es gibt ja auch 2 Brühkolben wink.gif eine der Beiden ist undicht würd eich vermuten, oder aber der Heißwasserzulauf tropft.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

BlackSheep

Donnerstag, 28. August 2008, 18:00 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

leider muß ich Gregor widersprechen; die Maschine hat nur
am oberen Kolben eine Brühdichtung.

Der untere Kolben besitzt keine Dichtung gegen die Brühkammerwand.
Es gibt nur (wie bei Saeco) einen O-Ring, der die Kolbenstange
des unteren Kolbens gegen die Kolbenstangenführung abdichtet.
Das jedoch eine "Schwäche" dieser Dichtung für so einen kompletten
Wasserverlust verantwortlich sein könnte, mag ich nicht glauben.

Du solltest versuchen, den Fehler etwas genauer einzugrenzen,
damit Dir besser geholfen werden kann. Versuche mal festzustellen
wo das Wasser austritt.

Landet das Wasser im Tresterbehälter oder in der Tropfschale?
Von wo kommt es dahin?

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

kalli

Sonntag, 05. Oktober 2008, 14:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 2842

Mitglied seit: 05.10.2008

Hallo Zusammen.

Ich habe ein ähnliches Problem bei meiner Tk54. Heute morgen habe ich dort noch einen köstlichen Kaffee zubereitet, doch als ich mir vorhin einen weiteren machen wollte, da lief das ebenfalls nur in die Restwasser-Schale. Als ich dann die Brüheinheit (Fehler eingrenzen und so) reinigen wollte, musste ich feststellen, dass sich diese nicht mehr hinausnehmen ließ.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Ich brauche doch so dringend einen Kaffee... ohmy.gif

kaffeedoc

Dienstag, 07. Oktober 2008, 07:41 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

Die BSHG Brühgruppe hat am oberen Kolben einen Lippendichtring keinen O-Ring.

Wenn das Wasser in der restwasserschale und der Kaffee im tresterbehälter landet könnte ein defektes Drainageventil die Ursache sein. Wenn beides in der Tresterschale landet würde ich mal schauen ob der Lippendichtring am oberen Kolben (Extrationskolben) noch da ist.

Wenn die Brühgruppe nicht entnehmbar ist? Sind die Verriegelungen geöffnet?
Vielleicht hat sich die Brühgruppe "verfahren" Nochmal einschalten und die Spülung abwarten ! Dann müsste die Gruppe zu entnehmen sein.

Gruß doc



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;

BlackSheep

Dienstag, 07. Oktober 2008, 18:47 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo Kaffeedoc,

im gesamten Thread ist kein einziges mal die Brühdichtung
des Kolbens als O-Ring bezeichnet.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

kaffeedoc

Mittwoch, 08. Oktober 2008, 13:42 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

@ BS

Ohh das hab ich doch tatsächlich überlesen sad.gif Ich vergesse ständig das es hier ja nur Spezialisten gibt rolleyes.gif

Danke für den Hinweis ggf. solltest du deinen Nick ändern Du bist ja doch ein Gutmensch.

LG doc



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;