ich möchte Euch gern einmal meine Reparaturerfahrungen mit meiner EQ7 sowie der BSHG (Bosch-Siemens-Hausgeräte) Zentralwerkstatt schildern. Meine EQ7 (TK 76009 Rev. 01 / Kauf Okt. 08) produzierte nur mittelmäßigen Kaffee, da scheinbar die Mahlgradverstellung nicht richtig funktionierte. Des weiteren hielt der Kaffeeauslauf seine eingestellte Höhe nicht. Eine tel. Schilderung des Problems bei der Siemens Kundenhotline brachte die Erkenntnis, das die Maschine zur Überprüfung eingesendet werden musste. Der freundliche Kundenhotline Mitarbeiter erstellte einen Reparaturauftrag und vereinbarte mir mir einen Abholtermin. Am vereinbarten Abholtag kam nachmittags ein GLS Fahrer samt entsprechender Transportbox. Die Maschine wurde in der Transportbox fachgerecht verstaut. Alle Edelstahlteile (Abtropfplatte Kaffee sowie Milch) konnte ich auf anraten des Kundenhotline MA bei mir zu Hause lassen. Der GLS Fahrer gab mir eine Abholquittung welcher er unterzeichnete. Nun hieß es warten... Nach knapp 1 Woche wurde die Maschine wieder durch GLS bei mir zu Hause angeliefert. Beim Auspacken der Maschine zeigte sich mir folgendes Bild:
1. Maschine mit Kaffeemehl verdreckt 2. kleine Wasserpfütze auf der Maschine 3. Transportbox voller loser Kaffeebohnen
Etwas angewidert habe ich die Maschine vorsichtig aus der Transportbox genommen und stellte sie an Ihren vertrauten Platz in meiner Küche. Die Maschine war mit einer Art Frischhaltefolie umwickelt, um den Kaffeeauslauf zu fixieren. Hinter dem zur rechten Seite geklappten Auslauf klemmte noch ein kleiner Schaumstoffwürfel. Ich druchtrennte vorsichtig diese Fixierfolie mit einer Schere und musste mit Schrecken sehen, das der Kaffeeauslauf vollständig abgebrochen war. Lose baumelte er nur noch an Zuführungsschlauch und Kabel (LED Leuchte) vor meinen Augen. Ich habe der ganzen Angelegenheit Fotos gemacht. Also rief ich doch gleich mal erneut bei der Kundenhotline an um den Reparaturauftrag zu reklamieren. Der freundliche Kundenhotline MA bedauerte den Vorfall sehr und vereinbarte sofort einen neuen Abholtermin in knapp einer Woche mit mir. Ich wurde gebeten, die Fotos bitte per Mail an das Kundencenter zu schicken, damit man sich direkt ein Bild von der Sache machen könnte. (Man sollte erwähnen, das man nur den Abholtag festlegen kann, jedoch NICHT die Uhrzeit. Man muss also den ganzen Tag auf den GLS Fahrer warten!!) Am besagten Abholtag kam dann erneut der GLS Fahrer, um in bekannter Weise die Maschine mitzunehmen. Wieder knapp eine Woche später wurde die Maschine erneut von GLS bei uns angeliefert. Diesmal jedoch war die Maschine tadellos sauber. Wieder war die Maschine mit einer Fixierfolie umwickelt. Diesmal jedoch konnte man schon direkt nach dem öffnen der Transportbox sehen, das der Kaffeeauslauf erneut abgebrochen war. Da der GLS Fahrer (welcher sich übrigens auch schon wunderte) noch da war, habe ich diesmal die Annahme verweigert. So ging die Maschine postwendend zurück an die BSHG Zentralwerkstatt. Was nun folgt, kann man sich vorstellen, ein Telefonat mit der Kundenhotline. Wieder wurde mir das Bedauern ausgedrückt und versichert, das es sich nur um einen Einzelfall handelt. Da ich nun jedoch meinem angestauten Ärger über diese Sache deutlich Luft gemacht hatte , versprach man mir eine schnelle Lösung zu finden. 3 Tage später meldete sich dann tatsächlich die BSHG Zentralwerkstatt bei mir und bestätigte nochmals diesen unglücklichen Verlauf meines Reparaturauftrages und das ich eine komplett neue Maschine erhalten werde. DANKE SIEMENS!! Im übrigen meldete sich am gleichen Tag noch einmal die Kundenhotline und wollte wissen, wieso ich die Annahme verweigert hatte. ...aaaaaargh!!! Mir scheint, das hier manche Vorgänge zwischen Zentralwerkstatt und Kundenhotline suboptimal ablaufen. Nun warte ich gespannt, was auf mich zukommt....
Für mich stellt sich natürlich die Frage, ob es sich hier wirklich nur um einen bedauerlichen Einzelfall handelt, oder ob andere EQ7 Nutzer ähnliche Erfahrungen gesammelt haben? !?
Vielen Dank für Eure Antworten
Grüße Cal
*UPDATE* 04.05.09 Maschine wurde von Siemens komplett ausgetauscht. Habe nun die 2. neue EQ7-Z Maschine (TK 76009 Rev.03) Jetzt stimmt alles.
*UPDATE* 03.07.09 die NEUE Maschine ist nun nach 2 Monaten auch defekt. Der Brühvorgang wird mit der Fehlermeldung "Brühgruppe einsetzen und Tür schließen" abgebrochen. Trotz mehrmaliger Reinigung der Brühgruppe unter fließendem Wasser, sowie der Reinigung des Innenraums, konnte ich den Fehler nicht selbsständig beseitigen. Also, ab zur BSHG Zentralwerkstatt und abwarten, was diesmal auf mich zukommt......
*UPDATE* 08.07.09 Maschine rep. zurückerhalten. Fehler wurde beseitigt. Mahlwerk läuft nun leiser als vorher. Es wurde wahrscheinlich ausgetauscht. Einen Grund gab es meines Wissens nicht, da das Mahlwerk nicht Bestandteil des Rep.-Auftrages war.
*UPDATE* 23.07.09 Mahlgradeinstellung ohne Funktion/Auswirkung. Egal welche Einstellung, der Mahlgrad des Kaffees bleibt gleich. Maschine geht heute wieder in Rep. zu BSHG Ich vermute, das beim letzten außerplanmäßigen Mahlwerkstausch (siehe 08.07) dieses nicht justiert wurde.
*UPDATE* 01.08.09 Maschine aus Rep. zurück, Mahlgradeinstellung funktioniert wieder, sowie auch der Rest der Maschine
*UPDATE* 11.09.09 Tja, was soll ich sagen, die Mahlgradeinstellung funzt wieder nicht, wie gehabt, wird die Kaffeebohne auf Einstellung "fein" zu grob gemahlen Schnauze voll, Maschien geht zurück und kann dort bleiben. Wandlung!
*UPDATE* 08.10.09 Maschine wurde endlich gewandelt. Letztmalig!! Habe nun meine 3. EQ7-Z (Rev.03) von Siemens erhalten! Allerdings ist es nun das Modell TK76509 (zuvor TK76009). Ich hoffe, das das Leiden nun eine Ende hat....
*UPDATE* 04.11.09 So, nun geht auch die Dritte EQ7 wieder zurück zum Hersteller. Nun allerdings für immer! Leider scheint Siemens ein echtes Problem mit den Mahlwerk zu haben, denn auch bei dieser Maschine versagt die Einstellmöglichkeit. Malhgrad "fein" leider zu grob für z.Bsp Espresso. Nach knapp 1 Jahr und 1 Monat Ärger wickelt Siemens nun den Rückkauf ab.
Allen Anderen wünsche ich viel Glück mit Ihrer EQ7. Bei mir hat's wohl nicht sein soll'n, schade.
Grüße Cal
-------------------- Siemens EQ7 Z-Serie
Guest
Donnerstag, 23. April 2009, 19:29 Uhr
Unregistered
hoffe bei mir läuft es anders , meine ist seit kurzem viel lauter als am Anfang , es scheppert irgendwas innendrin, ebenso ist die Brühgruppe viel schmutziger als am Anfang , werde sie mal nächsten Mont (bin ich im Urlaub) einsenden , hoffe es geht besser :
naan
Montag, 18. Mai 2009, 16:35 Uhr
Unregistered
Meine EQ7 war auch schon beim Service. Hat alles gut funktioniert. Sie haben sich echt bemüht. Abholung in Spezialbox, nach 3 Tagen war sie wieder da.
ristretto
Montag, 18. Mai 2009, 16:51 Uhr
Unregistered
Meine EQ7 war wegen eines Defekt auch schon bei der Reparatur. Angerufen 2 Tage später abgeholt 7 Tage später wieder zurück. Bin mit dem Service sehr zufrieden auch von der Dauer her war es super. Ich haette mich nur gewünscht eine kleines Geschenk z.B Probekaffee die Maschine wurde im Ende Februar gekauft und ging nach gerademal 2 Monaten kaputt (bei Einschalten der Maschine lief das Mahlwerk ununterbrochen weiter.
hallo da haben wir ja den selben Fehler bei unserer TK73001 läuft auch seit den einschalten, das Mahlwerk und mindestens 250 Gramm Kaffee sind hinüber ! Trotz schnelle Aussteckens auch kann mann die Brühgruppe nicht mehr entfernen.
Wenn mehr Besitzer denn Fehler haben hier mit dazu schreiben ! Und das nach gerade 3 Monaten !
C-U2
Freitag, 03. Juli 2009, 11:40 Uhr
Unregistered
Unsere Siemens war nach 5 Tagen bereits kaputt. Die Lade für den zusätzlichen Filterkaffe liess sich nicht mehr schliessen. Der Fehler war beim Siemens Kundendienst anscheinend schonbekannt. Danach folgte schlechter Service beim Händler. Wir haben dann von unserem Recht gebrauch gemacht, die Maschine binnen 14 Tagen zurück zugeben. Fazit: Der Kaffe überzeugt nicht wirklich; die Wassermengen in der Abtropfschale sind pro Tag gigantisch; der Schaum ist sehr mittelmäßig. Für uns war es das mit Siemens und wir suchen uns was anderes.
ristretto
Freitag, 03. Juli 2009, 18:26 Uhr
Unregistered
Da muss ich zum Teil wiedersprechen bzw andere Erfahrung mitteilen Ich finde den Schaum richtig gut kommt natürlich auch auf die Milch drauf an die man verwendet wichtig ist ein Eiweiß von min. 3,3gr. Vom Siemens Service bin ich immer sehr zufreiden habe beruflich öfters mit Kundendienste von Kleinelektrohersteller zutun und kann sagen das es bei Siemens sehr gut immer läuft. Mich würde mal der Online Händler interssieren. Wo wurde die Maschine gekauft ? Zum Thema volle Abtropfschale sehe ich es von der positiven Seite das dafür die Leitungen immer gut und regelmäßig von Kaffee rückstanden gespült werden
hallo habe seit 17.2.2009 eine EG.7 L-Serie war bis zum 26.5 sehr zufrieden. Dann ging die Kaffeemühle im dauerlauf !! 1. Versuch. Also angerufen und abholen lassen lief ganz gut ! Klappte wegen urlaub lies ich die Maschine am 19.6 (3 Wochen später) zurückliefern. Klappte (hier scheinbar guter Service). 10 Minuten später, ausprobiert - Kaffee läuft nun raus.- 2 Kaffee rausgelassen. Maschine wieder defekt - da nun die neue Mühle defekt ist mahlt zu grob -+ Brühgruppe fehler klemmt 2. Versuch Wieder angerufen - Abholung klappt ( erst Dienstag es war Freitag ) Donnerstags drauf klingelts - freu mich Maschine ist wieder da (1 Kaffee rausgelassen - beim 2 Kaffee Fehler Brühgruppefehler prüfen wie bereits vor 5 Tagen. So nun läuft der 3 Versuch zum reparieren. Scheinbar machen die dort keine Anständige Funktionsprüfung und lesen auch nicht die von mir gelieferte Fehlerbeschreibung. Da ich nun mit Wandlung laut BGB gedroht habe bekomme ich nun eine neue Maschine ! Erste Reperatur Versand 26.5.2009-8.7.2009 neue Maschine, 6Wochen keine Kaffeemaschine mehr, da keine anständige Reperatur !!! Fazit: Wir sind mit der Maschine bisher zufrieden gewesen! Aber der Reperaturservice ist nicht der Hit die Maschine ist total verschmutzt wenn Sie kommt. Und dieser Reperaturservice kann ja wohl so nicht ablaufen ! Und mir wird dann eine Inspection für 99,50€ angeboten was meiner Meinung nichts bringt da, ja der Service auch bei der Reperatur nicht sauber arbeitet ! Klaus
schließen
Diesen Beitrag teilen: