Hallo xxl.
Ich kann dir ja einfach mal meine Erfahrungen mit DeLonghi mitteilen:
Ich habe eine ESAM (3000er) ohne Schnickschnak. D.h. kein Display, kein automatisches Milchaufschäumen - einfach nur zum Kaffee machen.
Die Maschine ist eigentlich top, hat aber speziell für mich ein paar Nachteile.
Zum einen ist die Maschine mit größeren Kaffeetassen etwas überfordert. Ich finde sowohl die maximale Menge Wasser, wie auch Kaffeemehl zu wenig. Aber das hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab. Bei normalen Kaffeetassen ist das kein Thema! Ob die aktuellen Modelle anderer Hersteller in der Hinsicht besser sind weis ich aber auch nicht.
Was mich schon viel mehr stört ist die Tropfschale, welche riesig und sehr verwinkelt ist. Und da man dieses Teil ja möglichst täglich reinigen sollte finde ich das sehr nervig. Wäre also ein Tipp von mir im Geschäft darauf zu achten, wie die Teile, welche man öfter reinigen muss, beschaffen sind.
Ein weiterer, wichtiger Punkt wäre, dass man die Brüheinheit zum Reinigen heraus nehmen kann. Bei DeLonghi ist das sehr gut gelöst. Bei Jura z.B. hat man keine Chance.
Von der Qualität her nehmen sich die großen Hersteller nicht viel. Was kaputt gehen kann immer mal, da kommt es dann mehr auf die Garantiebedingungen und den Kundendienst an...
Gruß Joranz
schließen
Diesen Beitrag teilen: