Erweiterte Suche

CaFamosa CF100 H2O in Auffangschale, Tassen unglei

Hisholy

Mittwoch, 03. Juni 2009, 10:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Einfach die untere Bezugstaste!

Gregorthom

Mittwoch, 03. Juni 2009, 10:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Doppelbezug = 2 Tassen, richtig.

Ich vergass, dass bei diesem Maschinentyp beim 2 Tassenbezug die Stärke (=Aroma) nicht beeinflusst werden kann. Dann mache nur einen Doppelbezug.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Falk

Mittwoch, 03. Juni 2009, 10:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 4558

Mitglied seit: 02.06.2009

gut also lag ich doch richtig wink.gif

gibt es denn noch bessere Anleitungen zum überholen und zerlegen als die von http://www.juraprofi.de/ ? Denn dort sind die Bilder recht schlecht.
Würdet ihr gleich die Brüheinheit mit tauschen?
Und das Mahlwerk ersetzen oder selber regenerieren? Ich hab irgendwie schiss vor der Einstellung des Mahlwerkes nicht das ich da was falsch mache.

Gregorthom

Mittwoch, 03. Juni 2009, 10:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Bilder sind doch gut, da sieht man alles sehr datailliert, was man sehen muss.

Die Brüheinheit würde ich nicht tauschen, sondern nur revidieren (zerlegen, neue Dichtungen, Schmieren, zusammenbauen).
Beim Mahlwerk würde ich nur die Steine tauschen, ist günstiger und der Motor funktioniert ja noch. Das Justieren ist nicht wild, viel falsch machen kann man nicht.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Falk

Mittwoch, 03. Juni 2009, 10:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 4558

Mitglied seit: 02.06.2009

ich hab da nen bissel Bammel vor, dass ich was abbreche wenn ich es zerlege oder nicht mehr zammen bekomme.

Gregorthom

Mittwoch, 03. Juni 2009, 13:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Eigentlich kann man nichts abbrechen, da man beim Zerlegen keine rohe Gewalt anwenden muss. Und wie es wieder zusammengebaut wird, steht auch in den Anleitungen, nicht nur das Zerlegen.

Es ist einfacher, als es auf den ersten Blick aussieht.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

 1Seite 2