Erweiterte Suche

Saeco Vienna- geschmacklich zu toppen?

bella-italia

Mittwoch, 24. Juni 2009, 16:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4679

Mitglied seit: 24.06.2009

Hallo,
wir besitzen eine saeco vienna edition(schön viel Plastik, laut, nix chices- aber unkaputtbar! smile.gif ), macht einen leckeren Kaffee und mit guten Bohnen auch eigentlich einen trinkbaren Espresso.
Milch schäume ich mit einem Batterieschäumer auf, weil erstens die Bedienung am KVA umständlich ist und es zweitens zu lange dauert (umschalten/ entlüften).
Bei ebay geht die vienna noch für gutes Geld weg, ist trotz ihres Alters noch beliebt.
Meine Frage: lohnt sich die Anschaffung eines neueren, moderneren KVAs? Schmeckt der Kaffee dann besser??? Oder ist letzlich doch die Bohne das ausschlaggebende??
Über eure Meinungen würde ich mich freuen,
viele Grüße,
bella-italia cool.gif

bella-italia

Donnerstag, 25. Juni 2009, 09:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4679

Mitglied seit: 24.06.2009

sad.gif sad.gif
Muss ich mehr Geduld haben oder ist meine Frage so unattraktiv??? sad.gif sad.gif
Viele Grüße,
bella-italia

wadriller

Donnerstag, 25. Juni 2009, 10:01 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Geduld geduld.

Da ich den Kaffee aus der Vienna nicht kenne, kann ich das leider auch nicht beurteilen.
Ich kann lediglich sagen das meiner Meinung nach die Bohne zu 90 % entscheidend ist.

Wenn du die wirklich was neues kaufen willst, kann ich dir die Delonghi ESAM 4300 empfehlen. Hat 2 Thermoblöcke. Somit entfällt das von dir genannte umschalten / entlüften wenn man Milch schäumen will.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Gregorthom

Donnerstag, 25. Juni 2009, 11:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

So lange die Vienna läuft, würde ich keinen Neuen VA kaufen. Die Vienna ist nicht schlecht und mit Bohnen einer kleinen Privatrösterei macht sie guten Kaffee.

Du hast in der Tat Recht, dass die Bohne fast wichtiger als die Maschine ist, denn eine noch so teure und gute Maschine macht aus schlechten Bohnen auch keinen guten Kaffee mehr.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

bella-italia

Donnerstag, 25. Juni 2009, 11:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4679

Mitglied seit: 24.06.2009

Habe seit gestern ein 4er-Probierpaket von Fausto da, ich bin begeistert!! biggrin.gif Den Tipp habe ich auch hier aus dem Forum- und es lohnt sich!!!
Grundsätzlich finde ich die Vienna auch nicht verkehrt, gut, die Optik kann nicht punkten, aber geschmacklich ist der Kaffee gut.
Viele Grüße und danke schon mal fürs antworten,
bella-italia