Hi,
hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht, wie Leute mit Geräten umgehen, die ihnen NICHT gehören...
Ich durfte schon öfters die verschiedensten KVAs für Leute reparieren... Also war auch mal eine Saeco dran... der Besitzer dieser Saeco ist aber ein Kaffeejunkie (sicher?) und brauchte deswegen eine Ersatzmaschine...
Also gab ich ihr (weiblich, das ordentliche Geschlecht!!!) eine von meinen zu dem Zeitpunkt auf Lager stehenden Krups Orchestro...
Bei der Saeco war nur der Erhitzer defekt, vollkommen verstopft. Ich durfte die ca. 50 Eus teure Reparatur nicht durchführen, also bastelte ich sie wieder zusammen, und wir tauschen die Maschinen wieder aus...
Meine Krups war insgesamt 6 Wochen bei dieser Person, weil sie sich nicht entscheiden konnte...
Heute nun hab ich mich dazu durchgerungen, die Maschine auseinander zu nehmen, bzw. die BE komplett zu revidieren...
Sobald ihr die Bilder seht, werdet ihr verstehen, wieso ich meine Maschine nie wieder verleihe - bzw. wieso ich dafür bin, das es wesentlich stärkere Kontrollen geben sollte, wer sich so eine Maschine holen darf, und wie er sie nutzt...
Ja, ich hatte Gummihandschuhe an...
Bilder gibt es unter http://www.r-byte.de - unter der Rubrik "In eigener Sache"
Gruß Euer Blackmore
schließen
Diesen Beitrag teilen: