Moin!
Bin auch ganz neu hier und da mir der Beitrag hier als passend erscheint, hab ich mir gedacht, ich schreib einfach mal hier rein.
Ich habe mir, wie der Threadersteller, einen Vollautomaten gegönnt, da ein guter Kaffee für mich einfach ein kleiner Luxus ist, den ich mir gönnen will. Über die Anschaffung nachgedacht hab ich schon länger - letztendlich ging das alles kurzfristig und ohne großes Überlegen, als ein Arbeitskollege letzte Woche gefragt hat, ob jemand interesse an einer gebrauchten Jura S9 hätte. Die Maschine hat leichten Wasserverlust und wurde deshalb, und auch wegen dem "hohen" Reinigungsaufwand, nicht mehr von ihm genutzt.
Gekauft habe ich das gute Stück für 200€ in einem gebrauchten Zustand. Ich habe die Maschine dann gleich am Do abend noch geöffnet und teilw. zerlegt um zu gucken wo was undicht ist. Fündig wurde ich im Bereich der Hochdruckpumpe - die Druckschlauchanschlüsse an dem T-Verteiler und dem Ventil, dass dahinter kommt, hatten deutliche Wasserspuren. Ich hab mir daher gleich mal im Internet 2 große Dichtungssets bestellt (die leider gestern nicht mehr gekommen sind
) um die Maschine gleich ziemlich komplett zu überholen (also auch Brüheinheit).
Nun mal meine Frage, weil es hier um das Entkalken und die Reinigung ging - ich hab sowohl eine neue Clarispatrone als auch ein Jura-Pflegeset (Entkalker-/Reinigungstabletten) mitbestellt - wie nutze ich das ganze am besten? Ich meine die Reinigung wird mir angezeigt, jedoch nicht das Entkalken, wenn ich die Patrone drin hab. Da wir hier aber eine Wasserhärte von 17° (!) lt. Wasserwerken haben, wird auch das Entkalken dringend nötig sein. Ich hab sogar schon überlegt, ob ich stilles Wasser aus PET-Flaschen verwenden soll. Was würdet ihr mir da empfehlen?
Der Tipp mit Caffe-fausto war übrigens auch klasse. Ich denk da werd ich mir mal so ein Probierset holen und dann entsprechend weiteres bestellen. Nachdem ich sehr hoffe, dass meine Dichtungen morgen hier sind, habe ich gestern beim Einkaufen noch eine Packung Lavazza Classico (500Gr) mitgenommen um die Maschine gleich antesten zu können
Ich hoffe, dass ich damit ne brauchbare Wahl getroffen habe...
Gruß
Frank
schließen
Diesen Beitrag teilen: