Das Ventil für 15,30 Euro ist top!
Das ist dann aber wahrscheinlich die alte Version?!
Aber bei dem Preis wäre mir das auch egal.
Zum Problem beim Doppeltassenbezug:
Mit ziemlicher Sicherheit liegt das Problem einfach darin, dass zuviel Kaffee gemahlen wird. Der Abbruch des Brühvorgangs und die anschließende Störung bedeuted nämlich "Brühgruppe überfüllt"
Und da das Mahlwerk beim Doppeltassenbezug länger läuft, als bei einer einfachen Tasse, tritt der Fehler nur hier auf.
Um den Fehler zu vermeiden solltet ihr die Kaffeestärke für die Doppeltasse auf "mild" einstellen. Ich würde bei der 1. Stufe anfangen und dann einfach ausprobieren wie weit man gehen kann, ohne dass sich die Maschine verschluckt
Das dieses Problem auftritt ist bei diesen Maschinen eigentlich ganz normal, man muss es halt nur wissen.
Wenn der Doppeltassenbezug auf der 1. Stufe auch noch nicht geht solltet ihr mal versuchen den Mahlgrad feiner zu stellen. Mahlgrad feiner = weniger Kaffeemehl; und umgekehrt.
Und falls ihr die noch nicht habt: Pflegeanleitung Brühgruppe
Gruß Joranz
schließen
Diesen Beitrag teilen: