QUOTE (woolie @ Dienstag, 20.November 2007, 05:48 Uhr) |
.
Um beim Auto zu bleiben: ob ein Fiat 500 oder ein BMW 750 - vom der technischen Konstruktion her sind beide ähnlich. Der eine hat halt mehr Zylinder, mehr PS, etc..... Wenn man beide nicht nutzt bekommen beide Standschäden etc. da ist die Größe wurst ... nur fahr mal mit den FIAT 200km/h .....
jetzt hab ich allerdings immer noch nicht verstanden, was für ein Bauteil Du direkt meinst, welches an der WMF schnell verschleißen könnte, weil man die Leistung der WMF nicht voll ausnützt. Welches meinst Du denn ? Die Brühgruppe der Presto ist die gleiche wie sie in der 1000er Serie verwendet wird. Andere Bauteile wie Pumpen , Thermoblock, Schläuche mit Kupplungen, Mahlwerke etc. sind doch wegen Wenignutzung nicht einem erhöhten Verschleiß ausgesetzt, oder?
|
Kein bestimmtes Bauteil, aber man hört und liest doch immer wieder, daß kv´s die wenig in Betrieb sind, erheblich früher den Geist aufgeben, als solche, die im Dauerbetrieb genutzt werden . Heute war übrigens der Kaffeetechniker da, um nach der viva zu sehen. Der sagte ebenfalls, daß z.b. die Pumpen bei wenig genutzten Maschinen komischerweise anfälliger sind, als bei solchen Maschinen die gut ausgelastet sind. Warum das so ist? Keine Ahnung.
Hast Du übrigens vor, den Lehrgang bei WMF zu besuchen?
--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)
schließen
Diesen Beitrag teilen: