Erweiterte Suche

Metallabsonderung nach Dampf oder Milchaufschäumen

Guest

Dienstag, 22. Februar 2005, 18:27 Uhr

Unregistered

Hallo Ihr Lieben,

wir haben seit einem Jahr eine CF 85 und waren bisher auch sehr zufrieden. Nis zu dem Abend, als der Nachbar einen Kaffee wollte und da kamen auf einmal solch laute Geräusche aus Richtung Mahlwerk. Die Maschine haben wir eingepackt und zum Kundendienst gebracht (GARANTIE???). Der technische Kundendienst hat die Maschine nach 3 Wochen zurückgeschickt, mit dem Vermerk, dass wohl ein kleines Steinchen zwischen den Kaffeebohnen gewesen sein muss. (Was wohl auch nichts außergewöhnliches sein soll ???). Seitdem sitzen wir bei jeder neu gekauften Packung Bohnen wie "Aschenputtel" da und lesen die Bohnen, dass das ja nicht mehr passiert. Übrigens, das Mahlwerk wurde auf KULANZ ausgetauscht, da wir die Maschine erst 3 Monate besaßen.

Nun ja, und jetzt kommt bei jedem Dampfbezug eine Metallabsonderung mit in die Milch. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt oder weiß jemand woran das liegen kann.

Wir werden die Maschine nun schweren Herzens wieder zum Kundendienst bringen müssen und dann wieder 3 Wochen warten müssen, bis wir sie wieder haben.

Für ein paar Erfahrungen Eurerseits wären wir trotzdem dankbar.

Liebe Grüße

Hisholy

Donnerstag, 24. Februar 2005, 10:19 Uhr

Unregistered

Ich gehe viel eher davon aus, dass es sich nicht um Metall sondern um Kalk handelt. Der sieht in der Tasse oft grau oder silbrig aus. Versuche es einfach mal mit Entkalker, das hilft in der Regel.

Guest

Donnerstag, 24. Februar 2005, 14:12 Uhr

Unregistered

Hi Hisholy,

danke für Deinen Tipp. Ich denke mir mal, dass es sich eigentlich nicht um Kalk handeln kann, da die Maschine stets nach dem Anzeigen "Entkalken" sofort entkalkt wird.

Möglicherweise gibt es ja doch noch eine andere Ursache.

Liebe Grüße


Hisholy

Freitag, 25. Februar 2005, 11:11 Uhr

Unregistered

Wie sieht das denn aus, wir Splitter, Späne oder so? Dann könnte es natürlich vom Kegel des Mahlwerkes kommen, solch einen Fall hatte ich allerdings bislang noch nie!

Guest

Freitag, 25. Februar 2005, 11:20 Uhr

Unregistered

Hallo Hisholy,

es sieht aus als wären es Späne. Das ist auch erst aufgetaucht, nachdem die Maschine zur Reparatur war. Dort wurde damals das Mahlwerk ausgetauscht, weil ja angeblich ein "Steinchen" in den Bohnen gewesen sein muss, laut der Reparaturwerkstatt namens Trepesch, oder so ähnlich.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende


P.S.: Morgen bringen wir die Maschine zur Reparatur. Werde Dich auf dem laufenden halten. wink.gif

Hisholy

Freitag, 25. Februar 2005, 13:27 Uhr

Unregistered

Trepesch ist richtig, die sitzen in Nürnberg. Das ist der größte Servicestützpunkt in Deutschland. Leider führen die in der Regel nur Minimalreparaturen durch.

Guest

Freitag, 25. Februar 2005, 14:40 Uhr

Unregistered

Hallo Hisholy,

na ja, ich will mal hoffen, dass es keine "Maximalreparatur" wird, wir haben zwar noch Garantie auf die Maschine, aber man weiss ja nie !!!!

Ausserdem denke ich jetzt schon mit Schrecken daran, dass ich Übermorgen meinen Morgenkaffee wieder mit einer normalen Kaffeemaschine zubereiten muss
mad.gif und der Kaffee schmeckt mir inzwischen ÜBERHAUPT nicht mehr. Hoffentlich ist die Maschine nicht wieder 3 !!! Wochen weg, wie beim letzten Mal.

Ich gebe sie wirklich nur schweren Herzens weg, aber irgendwie muss man ja mal wissen, was man da seinem Körper antut. Beim letzten "Latte macchiato" hatte ich eine ganze Portion von diesen silber glitzernden Spänen im Mund (igitt).

Liebe Grüße