Erweiterte Suche

Brauche Kaufberatung!!

Pauline

Freitag, 29. Mai 2009, 14:54 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich möchte mir zum Geburtstag einen Vollautomaten wünschen und werde grad wahnsinnig wieviele Unterschiede es da gibt...

Der Preis ist eigentlich egal...

Ich trinke am liebsten irgendwas mit Milchschaum... Ob Cappu oder ähnliches, daher muss es unbedingt eine Maschine mit Ein-Knopf-drücken sein, und nicht erst Tasse wechseln und selber den Schaum machen oder so....

Und ganz wichtig...leicht zu reinigen...besonders der Milchteil....

Eigentlich hatte ch mich schon für die Jura Impressa S9 One Touch (was ist der Unterschied zur C5 One Touch?) entschieden, dann meinten aber die einen SUPER und die nächsten blöd weil man die nicht selbst reinigen kann... Viele empfehlen die Delonghi.... Aber ich weiß nicht.... Wenn dann die 6700 oder so....

Es sollte auch schon nen bisschen nach was aussehen... also z.B. die Delonghi 3600 gefällt mir optisch garnicht....

Die Siemens Eq. 7 ist noch interessant....

Vielen Dank schonmal....

Pauline

Freitag, 29. Mai 2009, 14:56 Uhr

Unregistered

Sorry, ich meinte beim Unterschied nicht die C5 One Touch, sondern die C9.... C5 gibts ja garnicht als One Touch.....

Hisholy

Freitag, 29. Mai 2009, 15:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die S9 hat im Gegensatz zur C9 zwei Heizungen. Ist aber eigentlich nicht so wichtig. Auch ich habe seit Jahren eine Maschine ohne entnehmbare Brüheinheit (Jura Z5) und sehe darin überhaupt kein Problem. Und meine Frau repariert seit einigen Jahren gewerblich die Juras. Schimmel, Schmodder usw. ist da absolut kein Thema.

ristretto

Freitag, 29. Mai 2009, 17:56 Uhr

Unregistered

Würde noch die WMF 800 oder sogar WMF 1000 in die Wahl nehmen zur Zeit der beste VA auf dem MArkt.
Alleine das Connect & Clean System zur Reinigen des Milchsystem ist klasse.
Werde heute Abend noch mehr dazuschreiben.
Ich habe persöhnlich die EQ 7 TK 73001 die ist klasse für die 1200€ da mir 1600 zuviel waren habe ich die EQ7 genommen ansonsten haette ich auch die WMF800

Spiceman

Samstag, 30. Mai 2009, 13:20 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 4060

Mitglied seit: 16.03.2009

HI


WMF hat doch alte Solis Technik verbaut und dann so einen Preis verlangen hehe.
Also ich würde die S9 OT nehmen da ich aus eigener Erfahrung sagen kann das sie super ist in Handhabung und Design und man bekommt sie unter 1500,-.

Gruss



--------------------
VA: Impressa A300--04/95--10/2008 Impressa S9 OneTouch 12/2008
ST: Cristallo 1(MacchiaValley)
SO: N&W Koro

Hisholy

Samstag, 30. Mai 2009, 13:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die WMF ist eine super Maschine und auch absolut ihr Geld wert! Ich persönlich würde sie aber nur Vieltrinkern empfehlen. Die Siemens konnte mich nicht überzeugen.

Gregorthom

Dienstag, 02. Juni 2009, 11:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die "alte Solis Technik" wird seit vielen Jahren verbaut, auch in aktuellen Solis/Schaerer Maschinen.

In der S9 OT steckt zum großen Teil auch nur "alte" seit zig Jahren eingesetzte Jura-Technik. Altes muss nicht schlecht sein.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

heisesteff

Dienstag, 09. Juni 2009, 07:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 4301

Mitglied seit: 23.04.2009

Hallo Pauline,
wer macht den solche Geburtagsgeschenke?
Kannste mir den mal vorstellen?
Habe am 17ten Geburtstag.
Da würde mir auch schon was einfallen:-)
Gruß Heisesteff

Pauline   

Dienstag, 09. Juni 2009, 11:43 Uhr

Unregistered

@ Heisesteff: mein Mann