Erweiterte Suche

Nachrutschen der Bohnen im Behälter

Kaeffschen

Sonntag, 07. Juni 2009, 17:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 4581

Mitglied seit: 07.06.2009

Ich selber hab die Beobachtung noch nicht gemacht, aber ein Bekannter hat mich darauf hingewiesen, dass ölige/glänzende Bohnen im Bohnenbehälter schlechter nachrutschen und er dabei die Meldung bekommen hat, er müsse nachfüllen, obwohl noch genügend Bohnen drin waren. Ich denke dabei z.B. an Bohnen von Caffe Fausto (Malabar, Monaco...)
Ist es also generell so, dass die schlechter rutschen?? Oder habt Ihr die Erfahrungen nicht?

BlackSheep

Sonntag, 07. Juni 2009, 19:24 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

ja, das ist generell so und die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
Besonders anfällig für schlechtes Nachrutschen ist m.E. nach der
Bohnenbehälter der Jura S-Serie. Hier hilft es ganz gut den Eingreifschutz
über der Bohneneinzugsschnecke zu entfernen.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

mwinte3

Donnerstag, 11. Juni 2009, 22:09 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

bei meiner ESAM3300 gibts da keinerlei Probleme mit den Fausto-Bohnen. rolleyes.gif



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007