Erweiterte Suche

MD 42655

Guest_Alex

Sonntag, 28. September 2008, 18:14 Uhr

Unregistered

Hallo,

Ich hab nen Problem mit meinem Automaten... habe ihn entkalt und danach Kaffee gekocht und jetzt (Tag später) mach ich die Maschine an und nach dem kurzen Wasserlassen vom Selbsttest (kürzer als sonst) blinkt das Refill-Symbol. Wenn der Test durchgelaufen ist, geht es wieder aus. Wenn ich mir einen Kaffee machen möchte und auf Brühen drücke, mahlt er und alles geht wie gehabt, ABER keine Vorinjektion sondern sofort kommt der Kaffee, aber nur ganz kurz und wenig dann blinkt wieder das Refill Symbol bis der Vorgang komplett abgeschlossen ist. Danach geht es wieder aus.
Wäre super wenn jemand nen Tip hätte wie das Ding wieder das macht was ich möchte.

Werner08

Sonntag, 28. September 2008, 21:26 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 78

Mitgliedsnummer.: 2734

Mitglied seit: 10.09.2008

was ist es denn für eine maschine

Gregorthom

Montag, 29. September 2008, 08:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

siehe Betreff, "MD 42655"

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Werner08

Montag, 29. September 2008, 08:49 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 78

Mitgliedsnummer.: 2734

Mitglied seit: 10.09.2008

sorry huh.gif

Gregorthom

Montag, 29. September 2008, 09:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ist übrigens irgend so ein Chinaprodukt und wird baugleich von mehreren Herstellern vertrieben: Medion, Clatronic und wie sie alle heißen.


@Alex:
Für Dein Problem habe ich keine Patentlösung, aber es scheint bei diesen Maschinen häufig vorzukommen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Gregorthom

Montag, 29. September 2008, 10:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Mir ist doch noch etwas eingefallen:
Hast du das Brühsieb schon einmal gereinigt? Dies könnte verstopft sein und die Meldung "Refill" provozieren.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_Alex

Dienstag, 30. September 2008, 15:27 Uhr

Unregistered

Hallo,

Das mit dem Sieb kam mir auch schon in den Sinn. Habs gereinigt und ...nix das gleiche Problem. Heißdampf kommt ohne Probs. ich werd jetzt mal die Leitung von dieser Injektionsdüse zum Ventil da hinter dem Heißwasserschlangentier da checken. Weiß vielleicht steckt da ja was drin hatte die ja zuvor entkalkt...

Guest

Dienstag, 30. September 2008, 16:52 Uhr

Unregistered

das Problem bei der Maschine ist das das Entkalkungsmittel nicht durch das Ventil lauft
man kann aber wenn die Brühgruppe raus ist ein Schnapsglas mit kalklöser von unten über das Ventil "stülpen" und was darunterstellen und einwirken lassen

In dem Ventil ist auch eine feder drin die verkalkt auch wird aber bei dem
kalkprogramm nicht mitentkalkt weil das Wasser da nicht durchläuft

bevor du groß rum schraubst solltest du das vieleicht probieren

der volker

Guest_Alex

Dienstag, 30. September 2008, 21:19 Uhr

Unregistered

Hab die Brühgruppe rausgebaut und siehe da wenn man mit der Spritze Wasser reindrückt kommt es an dem Teil wo es zum Kaffee selber geht nur rauströpfelt. Hab sie jetzt mit Spritze voll Entkalkerlösung gepumpt und lass das bis morgen mal stehen. Den Tip mit dem Schnapsglas hab ich auch berücksichtigt, allerdings mit dem Wasserbecher vom Eierkocher der passt genau und hatte auch Entkalken nötig ;)Ich hoffe morgen gibts wieder Kaffee sad.gif

DonColonia

Freitag, 03. Oktober 2008, 11:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2833

Mitglied seit: 03.10.2008

mhhh also an das Thema würde ich mich gerne anschliessen, meine maschiene ist von Boman ( baugleich mit der Clatronic ) ich weis ja das man von so einer maschiene nicht all zu viel erwarten soll, aber das Preis-Leistungsverhältnis war einfach unschlagbar!!! tongue.gif

Aber nach einer weil, will die Maschiene das Entkalkungsprogramm nicht mehr starten!!!

Fast 3 jahre lang hatte ich keine Problem zu entkalken und auf einmal will Clatronik mir sagen das ICH einen Bedienfehler mache!!!!???

Die Maschiene schalten von Entklaken einfach zurück in den NORMALBETRIEB auch heisses Wasser kommt nicht aus der Düse, habe auch schon geschaut ob sie verstopft ist ( mit einer langen, dünnen Nadel drin rumgerüht ) nichts absolut frei!!!

weiss da einer von euch weiter????


grüsse Jakob

PS. es ist eine Boman / Clatronic Espocino

Guest_markus

Sonntag, 04. Januar 2009, 13:13 Uhr

Unregistered

hallo

hat schon jemand eine lösung zu dem problem gefunden ?

habe das selbe mit meinen MD 42655 automaten das immer refill blinkt und weiss leider nicht mehr weiter

falls ihr es wieder hin bekommen habt sagt mir doch bitte wie


Expressojunkie

Freitag, 20. März 2009, 18:14 Uhr

Unregistered

Ich hatte das Problem auch.
Bei mir habe ich nur den Schwimmer gedreht, und das Problem war gelöst.

Pilasus   

Montag, 16. November 2009, 11:44 Uhr

Unregistered

Hat irgendjemand eine Lösung zu diesem Problem gefunden?

Ich habe alles gereinigt und die halbe Maschine auseinander gebaut!

Jetzt geht das Refil Symbol überhaupt nicht mehr weg!

Ich brauche Hilfe und Kaffee ohne eine neue Maschine zu kaufen!

Gruß

Carsten sad.gif

bastler

Dienstag, 17. November 2009, 23:08 Uhr

Unregistered

Hallo Pilasus !
wenn du di Maschine ausgebaut hast schaue erst mal nach dem Wasserschlauch nach der Pumpe dort befindet sich ein rundes plastikteil.das kann man aufdrehen.ein Art Zahnrad rausnehmen auf dem befindet sich ein kleiner Magnet der oft verdreckt ist säübern und bischen einftten.beim aus einbau auf Sitz achten. wenn das nicht hilft die Wasserleitung losschrauben und prüfen ob die frei sind meine waren an dem Metallrohr das gebogen ist verstopft.Hoffe du hast ERfolg