Alternativ würde ich die DeLonghi ESAM 3000 ins Rennen werfen. Ich finde den Kaffee/Espresso aus den Maschinen etwas aromatischer als aus den Juras, wobei die Unterschiede minimal sind.
Guten Kaffee können eigentlich alle VA, es gibt eigentlich nur einen Hersteller, den ich meiden würde: Clatronic und baugleiche.
Viel wichtiger als der VA ist da die Bohne. Richtig guten Geschmack gibts nur mit Bohen aus Privatröstereien, aber das steht ja hier im Forum schon an allen Ecken und Enden.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: