Erweiterte Suche

Empfehlung für KVA bis € 1.000,-. gesucht

JustusH

Montag, 20. Juli 2009, 23:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4851

Mitglied seit: 18.07.2009

Guten Tag,

eigentlich wollte ich heute eine Jura Impressa Z5 kaufen, die im örtlichen Elektronikmarkt als Ausstellungsstück auf € 998,- reduziert war. Es stellte sich im Verlauf des Gesprächs aber heraus, dass das Gerät von Mitarbeitern genutzt wurde und gut 1.500 Bezüge "auf der Uhr" hat. Letztlich i. V. m. einer zerkratzten Seitenverkleidung ein k.o.-Kriterium.

Nun suche ich für meine kleine Firma einen KVA, der Kaffee, Cafe Latte und Latte Macchiato auf einen Knopfdruck macht. Der Bedarf liegt bei max. ca 10 - 15 Tassen pro Tag.

Mein Budget liegt eigentlich bei € 1.000,-. Gibt es ein Gerät, das in meinem Preisrahmen diese Möglichkeit bietet und dabei zuverlässig und pflegeleicht ist?

Beste Grüße

JustusH

jokel

Dienstag, 21. Juli 2009, 00:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Da würde für mich eigentlich nur die Saeco Royal Cappucino in Frage kommen, lang bewährte Technik, ausreichend große Vorratbehälter. Design ist halt etwas angestaubt.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Dienstag, 21. Juli 2009, 09:40 Uhr

Unregistered

Guten Tag Stefan,

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe hier im Forum eine Reihe von negativen Kommentaren zur Zuverlässigkeit der Saeco-Maschinen gelesen. Hat sich die Zuverlässigkeit der Geräte in letzter Zeit verbessert?

Bei der Firma Stoll habe ich die DeLonghi ESAM 6600 PrimaDonna für € 1.017,- gefunden. Was ist denn von der Maschine zu halten, die hier ja oft sehr gelobt wird?

Beste Grüße

JustusH

Gregorthom

Dienstag, 21. Juli 2009, 19:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

@Guest:
Der von Jokel empfohlene Saeco VA ist noch von den älteren Baureihen und somit von den Problemen mit den neuen Modellen, von denen hier oft berichtet wird, ausgeschlossen.

Die DeLonghi kann ich empfehlen, war damit immer zufrieden. Nur eine Bemerkung: So leise wie ein Z5 ist sie nicht ganz, die Geräuschkulisse ist aber erträglich und leiser als bei anderen VA.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

jokel

Dienstag, 21. Juli 2009, 22:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Delonghi habe ich bewußt nicht empfohlen (obwohl ich ja bekennender DL-Fan bin), da bei 10-15 Tassen täglich die 5000 Tassen Garantie relativ schnell flöten ist.




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

JustusH

Dienstag, 21. Juli 2009, 22:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4851

Mitglied seit: 18.07.2009

Guten Abend,

vielen Dank für eure Tipps. Nun habe ich heute eine Siemens EQ.7 (TK73001) gekauft, die mich in meinem Preisrahmen wirklich überzeugt hat. Besonders der leise Lauf des Gerätes und das Reinigungssystem sowie die excellente Menüführung zur narrensicheren Bedienung fiel mir sehr positiv auf.

Ein starkes Argument ist auch die 15.000 Tassen-Garantie gewesen. Nun freue ich mich auf Kaffee aus dem Vollautomaten.

Beste Grüße

JustusH

jokel

Dienstag, 21. Juli 2009, 23:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ne ne ne, da berät man und empfiehlt, und was macht der Mensch? Hört nicht auf einen und kauft einfach was anderes. biggrin.gif
Viel Spaß mit der Maschine, kannst ja bei Gelegenheit deine Erfahrungen posten.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

RobRoe

Mittwoch, 22. Juli 2009, 02:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4789

Mitglied seit: 09.07.2009

Bei bestinespresso.de hätte es die DeLonghi 6600 derzeit sogar für 999,- € gegeben. Auch mit deutscher Garantie-Karte.
Aber ist ja nun sowieso zu spät. biggrin.gif

Guest

Mittwoch, 22. Juli 2009, 13:00 Uhr

Unregistered

Ja, ja, schlagt ruhig auf mich ein, aber noch bin ich mit meiner Entscheidung sehr zufrieden biggrin.gif ! Soll ich euch mal schnell einen Latte Macchiato machen wink.gif ?

Los geht´s:

user posted image


Ich glaube, der wird lecker:

user posted image


Hmmmmm:

user posted image


Der Milchschaum ist heiß, die Konsistenz ist jetzt schon sehr gut und schmecken tut der Latte Macchiato wirklich sehr gut.

Beste Grüße

JustusH

Guest_arabica

Mittwoch, 22. Juli 2009, 18:43 Uhr

Unregistered

eine gute Wahl, Glückwunsch.

ristretto

Mittwoch, 22. Juli 2009, 19:17 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Viel Spaß mit der Maschine.
Hab sie selber und bin sehr zufrieden.
Bei einem Budget von 1000€ finde ich die EQ7 am besten.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

jokel

Mittwoch, 22. Juli 2009, 20:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Guest @ Mittwoch, 22.Juli 2009, 11:00 Uhr)
Ja, ja, schlagt ruhig auf mich ein, aber noch bin ich mit meiner Entscheidung sehr zufrieden

Nicht daß wir uns falsch verstehen, mein letzter Beitrag war ein Joke, nicht ernst. rolleyes.gif




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.