Erweiterte Suche

Vollautomat für Büro! Welcher?

Guest_Sternchen

Donnerstag, 04. Juni 2009, 17:14 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Ratgeber :-)

Ich habe von meinem Chef den Auftrag bekommen, nach einem neuen Kaffeevollautomaten für unser Büro zu suchen. Bisher hatten wir eine Jura, mit der gab es aber nur Probleme und ständig musste der Techniker kommen. Jetzt soll eine neue her, aber ich bin ziemlich ratlos...

Bei uns arbeiten 15 Leute, von denen eigentlich alle mehr oder weniger Kaffee trinken. Am liebsten wird normaler Kaffee getrunken, hin und wieder ein Latte Macchiato und auch gerne mal ein guter Espresso.
Der Qualitätsanspruch ist relativ hoch an den Kaffee...mein Chef ist halt ein Geniesser und möchte gerne "was anständiges" (O-Ton) haben.
Habe im Netzt gesehen, dass es auch die Möglichkeit gibt, Maschinen zu mieten/leasen. Hat jemand Erfahrungen damit? Praktisch wäre natürlich ein Komplettpaket mit Maschine, Kaffee und Wartung bzw. Servicedienst, falls mal was kaputt geht.

Hat jemand einen Rat für mich oder zumindest eine Anlaufstelle an die ich mich wenden kann??

Vielen Dank im Voraus :-)

Spiceman

Donnerstag, 04. Juni 2009, 20:44 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 4060

Mitglied seit: 16.03.2009

Hi

Muss es Milch beim Cappuccino, Latte sein oder darf die Maschine auch mit Milchpulver arbeiten ?
Und aus welcher Region kommst du bzw liegt euer Büro ?



--------------------
VA: Impressa A300--04/95--10/2008 Impressa S9 OneTouch 12/2008
ST: Cristallo 1(MacchiaValley)
SO: N&W Koro

Terminus-Coffee

Donnerstag, 04. Juni 2009, 22:57 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 1579

Mitglied seit: 23.11.2007

Ausgereifte und langlebige Technik findest Du in den Maschinen von WMF und Schaerer.

www.wmf.de
www.schaerer.com

Guest_thomas

Samstag, 06. Juni 2009, 14:31 Uhr

Unregistered

hallo
bin selber begeisteter viel kaffeetrinker, und habe die besten erfahrungen mit saeco gemacht, was geschmack, lebensdauer, wartung, reinigung betrifft, und ich finde bei einer saeco maschine stimmt das preis - leistungsverhältnis

lg thomas aus kassel

wittwer

Mittwoch, 10. Juni 2009, 15:32 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 70

Mitgliedsnummer.: 4445

Mitglied seit: 15.05.2009

wieviel darf es denn kosten?

Guest_Sternchen

Freitag, 12. Juni 2009, 14:56 Uhr

Unregistered

Hallihallo...

Vielen Dank für eure Antworten. Unsere Firma ist in Köln und ich glaube am liebsten wäre meinem Chef ein "Rundum-Sorglos-Paket".
Bisher haben wir immer H-Milch verwendet, die wir neben die Maschine gestellt haben. So konnte jeder nach Belieben Milchschaum machen oder auch nur einen Schuss in seinen Kaffee kippen. Ich glaube es sollte auch in Zukunft eher richtige Milch sein und kein Milchpulver.

Was ich vielleicht noch dazu sagen sollte...es sollte etwas stylisches sein :-)
Wir sind eine Werbeagentur und da muss auch die Maschine ein bisschen was hermachen.
Also nicht die typischen Kantinen-Automaten, die alles können inkl. Tütensuppen :-)

Also ich denke mal das Budget liegt zwischen 500 und 1.500 Euro. Ich glaube es kommt auf das "gute Angebot" an und vielleicht den Service der darin noch enthalten ist.

HELP...