Wenn Du das Wasser schon mit Brita vorfilterst, genügt Zitronensäure als Entkalker.
Reinigungstabletten gibt es von vielen verschiedenen Herstellern in allen möglichen Gebinden, für den Hausgebrauch tut's ne 10erpackung aus der Drogerie. Die Jurageräte wollen alle 250 Bezüge mit Tablette gereinigt werden, da die Saecobrühgruppe ja entnehmbar ist, brauchst du das nicht allzu oft zu machen.
Gefettet werden müssen einige Bereiche der Brühgruppe, dazu gibt es bebilderte Anleitungen im Netz. Die Frequenz des Nachfettens hängt von der Nutzung ab, du merkst, wenn die BG sich trocken "quält".
Das ist alles nur Kleinkram, das Silikonfett kannst du in der Tat in deinem örtlichen Elektronikfachmarkt kaufen.
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: