Erweiterte Suche

Reinigung, Entkalken...

Kaffeetante2009   

Mittwoch, 10. Juni 2009, 20:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 4594

Mitglied seit: 10.06.2009

Halli Hallo!
Ich besitzte seit kurzem eine Siemens TC 55002. Nun habe ich einige Fragen, da es mein erster KVA ist.

1. Entkalken: Welchen Entkalker benutzt ihr? Hier ist Härtegrad 4. Den habe ich auch bei der Maschine eingestellt. Fülle dann Wasser aus dem Brita-Filter in die Maschine ein.

2. Reinigung: Es gibt wohl Tabletten zum reinigen. Welche könnt ihr empfehlen und wie oft führt ihr den Reinigungsvorgang durch?

3. Fetten: Ich habe gelesen, das einige Teile des KVA mit Silikonfett regelmäßig gefettet werden sollen. Was heißt hier regelmäßig und welche Teile muss ich Fetten???

4. Wo kauft ihr all diese Artikel? Internet oder vor Ort im Fachgeschäft (ProMarkt...)?


Ich weiss, das sind viele Fragen. Hoffentlich nervt es nicht zu sehr und ihr helft mir.

Danke und einen schönen Abend
Kaffeetante

numberonedefender

Donnerstag, 11. Juni 2009, 10:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn Du das Wasser schon mit Brita vorfilterst, genügt Zitronensäure als Entkalker.
Reinigungstabletten gibt es von vielen verschiedenen Herstellern in allen möglichen Gebinden, für den Hausgebrauch tut's ne 10erpackung aus der Drogerie. Die Jurageräte wollen alle 250 Bezüge mit Tablette gereinigt werden, da die Saecobrühgruppe ja entnehmbar ist, brauchst du das nicht allzu oft zu machen.
Gefettet werden müssen einige Bereiche der Brühgruppe, dazu gibt es bebilderte Anleitungen im Netz. Die Frequenz des Nachfettens hängt von der Nutzung ab, du merkst, wenn die BG sich trocken "quält".
Das ist alles nur Kleinkram, das Silikonfett kannst du in der Tat in deinem örtlichen Elektronikfachmarkt kaufen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Sonntag, 14. Juni 2009, 01:11 Uhr

Unregistered

Investier die drei Euro für Entkalkertabletten-die Zusammensetzung ist anders als wenn du pur Zitronensäure nimmst-wenn du zuviel nimmst sind die Leitungen im A---

nimmst du zuwenig ist de Thermoblock nicht sauber und du musst alle fünf Minuten entkalken

Deswegen auch keinen flüssigen Entkalker-nimm die Tabletten von Krups die sind am günstigsten