Erweiterte Suche

Kaffevollautomat Clatronic KA-V 2936

Reseten

Guest_Mario

Donnerstag, 25. Juni 2009, 11:42 Uhr

Unregistered

Hallo,
bei dem Gerät läßt sich die Füllmenge (Wasser) für die Tassen nicht mehr einstellen und ständig beim Starten des Brühvorganges geht der Kaffe nicht in die Tasse sondern läuft unten aus der Maschine über dem Tisch. Habe den Verkäufer benachrichtigt, ermeint ich soll das Gerät erst einmal Reseten und nicht gleich einschicken.

Gregorthom

Donnerstag, 25. Juni 2009, 12:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Toller Verkäufer...ein Reset soll die Undichtigkeit beheben, die die Tischüberflutung verursacht? Sorry, aber Leute gibts...

Die Maschine ist undicht und muss repariert werden. Schließlich sind Wasser und elektronische Bauteile nicht die besten Freunde und können in Kombination Anderen Schaden zufügen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

jokel

Donnerstag, 25. Juni 2009, 17:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Noch ein gut gemeinter Rat: Mach das Geschäft rückgängig, die wenigsten Leute werden mit dieser Maschine glücklich. Wenn es etwas günstiges und gutes sein soll, Spidem Trevi/Villa oder Delonghi ESAM3000.




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.