Erweiterte Suche

Temperatur erhöhen

lattemacchiato

Samstag, 27. Januar 2007, 10:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 840

Mitglied seit: 27.01.2007

Hallo!

Ich habe die KRUPS XP 7240 und möchte einen Latte Macchiato der heiß ist. Was muss ich tun um dieses Ziel zu erreichen?!

Milch soll ja kalt sein und deshalb nehme ich auch Milch aus dem Kühlschrank ... liegt da der Fehler?

Danke im vorraus,

Nadja.

Gregorthom

Samstag, 27. Januar 2007, 14:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Meines erachtens hilft wenn nur das Vorwärmen der Tasse/ des Glases.

Die Milch, die ins Glas kommt sollte schon heiß sein. Kalte Milch nur für den Schaum verwenden, durchs Aufschäumen sollte dieser sich aber erhitzen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

lattemacchiato

Samstag, 27. Januar 2007, 15:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 840

Mitglied seit: 27.01.2007

Hmm also wir haben jetzt die Tasse mit warmen Wasser ausgespült und dann Espresso reingelassen. Der ist auch warm. Dann haben wir kalte Milch in dieses Auto Cappuccino Set gefüllt und dann drücken wir die Dampftaste - die Milch gelangt in die Tasse. Doch nach diesem Vorgang ist der Latte Macchiato nur lauwarm. Also muss es irgendetwas mit der Milch zu tun haben, in der Beschreibung steht aber ausdrücklich, dass empfohlen wird, kalte Milch zu nehmen.

Wird das denn bei Euch richtig heiß?!

Gregorthom

Samstag, 27. Januar 2007, 17:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

der Vorgang wie ihr den Latte Macchiato zubereitet ist eigentlich schon von vorn herein falsch. Das was ihr macht ist Cappucino.

Bei Latte Macchiato sollte erst das Milch-Milchschaum gemisch und dann der Espresso, nur so entstehen die 3 Schichten. Eigentlich sollte alles auch richtig heiß sein, ist es zu mindest bei mir, aber ich habe einen andere Vollautomaten. Mit scheint, dass bei der Krups der Dampf die Milch nicht richtig erwärmt, bzw. der Espresso ausgekühlt ist bis ihr den Schaum einfüllt.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

lattemacchiato

Samstag, 27. Januar 2007, 21:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 840

Mitglied seit: 27.01.2007

Hihi ja, es war Cappuccino ... aber auch der sollte doch heiß sein!

Ich hoffe jemand hier hat die gleiche Maschine und kann mal seine Erfahrungen hier reinschreiben. Die Frage für mich ist, KANN die Maschine überhaupt heißen Cappuccino produzieren? Also gibt es eine Möglichkeit durch Einstellungen, oder kann die das einfach nicht?!

Gibt`s jemanden der mir da weiterhelfen kann?

Gregorthom

Sonntag, 28. Januar 2007, 03:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ich vermute mal, dass die Maschine es nicht anders kann. Bei meiner alten Jura E75 war der Schaum auch mehr kalt als warm. Bei meiner jetzigen S9 ist der Schaum sehr warm. Ist also auch vom VA abhängig.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

lattemacchiato

Sonntag, 28. Januar 2007, 12:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 840

Mitglied seit: 27.01.2007

Wenn das so ist, wäre das doch vollkommen bescheuert. Man kann doch keinen Kaffeevollautomaten herstellen, verdammt viel Geld verlangen und dann ist nicht mal der Cappuccino heiß - was soll das denn?! Hab jetzt mal an Krups geschrieben, mal sehen ob die antworten.

Danke für deine Antworten smile.gif

Bawjer

Sonntag, 26. Januar 2025, 10:22 Uhr

Unregistered

Hi, wie war denn die Antwort von Krups???habe das gleiche Problem... Grüße