Erweiterte Suche

Füllmenge in der Tasse zu niedrig?

Thorsten28

Dienstag, 16. Juni 2009, 15:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4631

Mitglied seit: 16.06.2009

Hallo zusammen,

habe seid ca. 2 Jahren eine Jura Impressa F70 und war bisher sehr zufrieden aber seid einem halben Jahr macht sie immer mehr Probleme mit der Füllmenge einer Tasse, habe jetzt schon mehrmals das Sieb von der Brüheinheit gereinigt aber leider ohne Erfolg. An manchen Tagen funktioniert sie einwandfrei und an anderen Tagen muß ich 5x einen Kaffee beziehen bevor ich eine ganze Tasse (240 ml) bekomme! Habt Ihr vielleicht eine Idee oder Erfahrungen mit diesem Problem, wäre sehr dankbar für eure Hilfe!

Mfg Thorsten28

Hisholy

Dienstag, 16. Juni 2009, 15:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Thorsten28,

in der Regel ist ein untermahlendes Mahlwerk die Ursache. Mache mal einen Testbezug mit Einstellung "stark" (3x drücken). Der bei diesem Bezug entstehende Tresterkuchen muss eine Dicke von mindestens 3 cm aufweisen. Wenn er deutlich dünner ist, dann sind Mahlstein und -ring verschlissen.

Wenn in der Brühkammer zu wenig Mahlgut ankommt, dann reduziert die Maschine die Wassermenge drastisch, dies zur Erklärung.

Thorsten28

Mittwoch, 17. Juni 2009, 15:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4631

Mitglied seit: 16.06.2009

Hallo Hisholy,

vor ca. 2 Monaten habe ich ein neues Mahlwerk eingebaut weil das alte defekt war und nicht mehr richtig gemahlen hat aber das Problem mit der Kaffeemenge war schon vorher vorhanden!

Habe heute mal den Trester/Schale komplett geleert und gesäubert und mir eine große Tasse (Mittel) gezogen und diesmal kam auch die gewünschte Menge in die Tasse, wollte mir dann mal den Tresterkuchen ansehen aber dieser ist leider in seine Einzelstücke zerfallen aber werde die Dicke jetzt mal beobachten, was mir aber in der Schale aufgefallen ist das ein wenig Wasser in der Schale war und dieses Wasser hätte noch in die Tasse gepasst, kann daß sein das dieser O-Ring unten an der Brüheinheit evtl. verschlissen ist da wo das Wasser in die Brühkammer gepumpt wird?

Hisholy

Mittwoch, 17. Juni 2009, 16:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Nach jedem Bezug/Spülvorgang wird die Restflüssigkeit (ca. ein Schnapsglas) aus der Brüheinheit in die Tropfschale abgelassen, das ist normal.