Erweiterte Suche

Mahlwerk

ohne Funktion

Michael

Sonntag, 07. September 2008, 14:31 Uhr

Unregistered

Hallo, ich habe eine F 50, ca.2 Jahre alt.Das Mahlwerk hat seinen Geist aufgegeben undind er Anzeige erscheint "keine Bohnen".
Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehler?

Danke und Gruß

Michael

Hisholy

Sonntag, 07. September 2008, 17:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Läuft das Mahlwerk gar nicht an?

Michael

Sonntag, 07. September 2008, 20:16 Uhr

Unregistered

Hallo,

das Laufwerk ruckelt stark und es werden keine Bohnen mehr gemahlen.

Haben Sie eine Idee??

Gruß

Michael

Hisholy

Montag, 08. September 2008, 09:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Möglicherweise war ein Steinchen zwischen den Bohnen und hat Mahlstein und -ring beschädigt. Im Netz gibt es einige Anbieter für Revisionssets.

Michael

Montag, 08. September 2008, 10:48 Uhr

Unregistered

wie kann ich erkennen ob der Ring defekt ist??

Helmut Boe

Montag, 08. September 2008, 10:55 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

nur indem Du das Teil ausbaust und zerlegst. Anleitungen gibt es im Netz: z. B. BND (juraprofi.de)

Helmut

Guest_Dapace

Freitag, 19. Juni 2009, 13:06 Uhr

Unregistered

hallo zusammen,

ich melde mich hier zu diesen Beitrag relativ spät, habe es vorher nicht gelesen.


Hatte das selbe Problem auch!

Auf eine Anfrage bei einen autorisierten JURA SERVICE bekam ich die Auskunft dass mich ein neues Mahlwerk das nur als Einheit gekauft weden kann ca. 110 Euro kosten würde. Demnach entschied ich mich das MAhlwerk zu zerlegen
(war ja nichts mehr wert).

Nun fand ich herraus das lediglich die Motorkohlen verschlissen waren. Die passenden Motorkohlen (3 x 6 x ca.8 mm) sind allerdings nicht auffindbar gewesen und ich schliff mir selber welche zu.

Kostenpunkt = 0 Euro, daher ich die Motorkohlen aus einen defekten Kleinrotor habe. Dazu habe ich etwa 3 Stunden gebraucht.

Es were nicht schlecht wenn es die passenden Motorkohlen (3 x 6 x ca.8 mm) zum bestellen gebe. Falls jemand einen Lieferanten kennt bitte posten.

Grüße Dapace