Erweiterte Suche

Wassermenge bei EAM 4000

zu wenig Wasser

Knupko

Mittwoch, 22. April 2009, 10:31 Uhr

Unregistered

Ich habe eine Magnifica EAM 4000. Selbst wenn ich den Drehknopf für die Wassermenge voll aufdrehe, bekomme ich nur eine kleine Kaffeetasse voll. Ich habe die Maschine jetzt dreimal entkalkt. Weis irgendjemand woran es liegen kann?

jokel

Mittwoch, 22. April 2009, 11:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Entkalke mal den oberen Brühkolben, wie ist hier beschrieben. Mußt dich aber erst anmelden.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Joranz

Mittwoch, 22. April 2009, 17:05 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Das kann mehrere Ursachen haben.

Wie Stefan schreibt wäre der erste Schritt auf jeden Fall das entkalken des oberen Kolbens.

Läuft das Wasser, welches eigentlich in die Tasse sollte, in die Tropfschale?
Nimm mal das Gitter von der Tropfschale ab und kontrolliere, ob während dem Brühvorgang Wasser in die Schale läuft und wo es her kommt.

Ich nehme mal an, du hast diese Maschine schon länger und es kommt erst seit kurzem zu wenig Wasser? Sprich es war definitiv schon mal mehr?

Gruß Joranz

Knupko   

Donnerstag, 23. April 2009, 08:01 Uhr

Unregistered

Danke für die schnellen Antworten :-)
Ich habe die Maschine schon länger, das ist richtig. Das Wasser läuft aber nicht in die Auffangschale.

Knupko

Donnerstag, 23. April 2009, 12:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4300

Mitglied seit: 23.04.2009

QUOTE (Knupko @ Donnerstag, 23.April 2009, 07:01 Uhr)
Danke für die schnellen Antworten :-)
Ich habe die Maschine schon länger, das ist richtig. Das Wasser läuft zur Hälfte in die Auffangschale.

Das Wasser läuft tatsächlich in die Auffangschale.

heisesteff

Donnerstag, 23. April 2009, 13:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 4301

Mitglied seit: 23.04.2009

Hallo,
kann es sein das du die Maschine umgestellt hast und sie jetzt nicht mehr "in der Waage steht"?
Ich selber habe das Problem das meine ESAM 3200 nicht genau in der Waage steht - sie kippt etwas nach vorne - dadurch läuft auch immer etwas Wasser und Kaffee daneben, also in die Auffangschale.
Ich habe verschiedene Stellplätze ausprobiert und wenn die Maschine genau gerade steht läuft auch nichts daneben.

Gruß Heisesteff

Knupko   

Donnerstag, 23. April 2009, 15:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4300

Mitglied seit: 23.04.2009

Hallo,

ich habe bis jetzt schon mal die Brüheinheit komplett auseinandergenommen (Dank der Super Anleitung von H. Riedner) überhaupt kein Problem und gereinigt. Leider brachte das keinen Erfolg.
Wollte dann den oberen Brühkolben entkalken u d habe mir die Bedienungsanleitung dafür runtergeladen. Dummereweise hat meine EAM 4000 keine Spültaste???????

Watt nu????

Joranz

Donnerstag, 23. April 2009, 17:21 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Die Brüheinheit zu reinigen ist absolut sinvoll, aber dein Problem liegt wahrscheinlich im oberen Kolben.

Probier mal die Taste, mit der man das Entkalkungsprogramm startet (neben der "Kaffeelöffel-Taste") dann müsste die Maschine spülen!?

Das Wasser, welches in der Tropfschale landet, lauft praktisch aus der Zwischenwand, zwischen Wassertank und Brühraum? Und aus der Dampfdüse kommt das Wasser normal raus? Wenn du die beiden Fragen mit "ja" beantworten kannst ist fast sicher irgendwo im Brühkolben was verstopft.

Mit der Entkalkung hast du ganz gute Chancen, wenn das nichts bringt hilft nur auseinander nehmen...

Gruß Joranz

Gregorthom

Donnerstag, 23. April 2009, 19:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ja, die Entkalkungstaste ist auch die Taste fürs Spülen (kann man auch in der BDA nachlesen wink.gif ).

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Knupko

Dienstag, 28. April 2009, 14:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4300

Mitglied seit: 23.04.2009

smile.gif Vielen Dank an Alle!!

Ich habe, dank dieses Forums die Maschine komplett demontiert. Das Problem bestand in einer Silikondichtung die auf einem Kunststoffverbindungsteil zwischen Durchlauferhitzer und oberem Brühkolben saß. Nach Erneuerung läuft die Maschine wieder einwandfrei.

Ohne dieses Forum hätte ich mich nie an die Maschine getraut.

Vielen Dank allen Beteilgten rolleyes.gif rolleyes.gif

Joranz   

Dienstag, 28. April 2009, 17:28 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

wink.gif Gratulation!

Astra33

Samstag, 20. Juni 2009, 14:00 Uhr

Unregistered

Hi zusammen.

Habe auch diese Delonghi und das selbe Problem. Woher kann man die Anleitung bekommen um das Brühsystem ( obere Teil ) zu säubern. Bei mir läuft mehr Wasser in die Auffangschale als in die Tasse sad.gif

jokel

Samstag, 20. Juni 2009, 14:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hier, mußt dich aber erst registrieren.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.