Erweiterte Suche

JURA F50 Milchaufschäumen fällt schwer

Kaeffschen

Sonntag, 07. Juni 2009, 16:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 4581

Mitglied seit: 07.06.2009

Wie im Titel schon geschrieben fällt mir das Milchaufschäumen mit der JURA IMPRESSA F50 schwer, d.h. der Schaum wird nicht mehr so feinpoorig, viel zu grob.

Gibt´s da Tricks etwas zu ändern???

Geschmacklich alles ok, hab spezielle VA-Kaffeebohnen (der Espresso schmeckt excellent) und die Milchmischung vom Geschmack auch top aber einfach der Schaum passt nicht dazu.

Weiss jemand Rat??

numberonedefender

Sonntag, 07. Juni 2009, 19:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wie schäumst Du denn auf: mit der Dampflanze oder mit dem Autocappuccinatore?
Für beide Fälle gilt, dass alles pieksauber sein muss, damit guter Schaum gelingt, beim Autocappu könnte zu grober Schaum mit ner nicht mehr optimalen Luftzufuhr zusammenhängen, in dem Fall würde ich den Luftansaugstutzen erneuern.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Kaeffschen

Montag, 08. Juni 2009, 09:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 4581

Mitglied seit: 07.06.2009

Danke für die Hilfe, teste ich mal aus und vielleicht wird´s dann wieder schön cremig

numberonedefender

Montag, 08. Juni 2009, 10:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Bevor du das Teil neu kaufst, kontrolliere bitte vorher alles auf eine mögliche Verstopfung, vielleicht ist nur was verklebt.

Ist denn die Dampfausgabe ansonsten in Ordnung, also wird gleichmäßig Dampf ausgegeben, wenn der Cappu nicht aufgesetzt ist?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Kaeffschen

Montag, 08. Juni 2009, 19:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 4581

Mitglied seit: 07.06.2009

Es geht doch nichts über ein ordentliches "Stuben- und und Revierreinigen", jetzt ist alles wieder im Lot. Eigentlich dachte ich es sei alles sauber, war demnach aber doch nicht so. Danke!!

numberonedefender

Montag, 08. Juni 2009, 20:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Du glaubst ja gar nicht, wie viele Leute ihre Maschine zur Reparatur schicken und der einzige "Defekt" war letztlich nur ein Propfen alter Milch im Autocappu...

Schön, dass es wieder funzt!



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.