Hallo,
für diese Menge und Geträke (Espresso,Kaffee) würde schon eine DElonghi Magnifica reichen(unter 350,- Euro)
Ein Siebträger mit Mühle wäre auch nicht schlecht ist auch nicht so Pflegeaufwendig wie ein VA)Und wenn es bei der kleinen Menge in der Woche bleiben sollte (was selten ist bei einem Neukauf eines VA oder ST) würde ich wie gesagt zum ST (Siebträger) tendieren.Wird aber ein bisschen Übung benötigen.
Wäre das idealste bei Espresso und Lungo (lange Kaffee/Espresso).
Wenn der tägliche Kaffeekonsum ansteigen sollte ca 2-3 Tassen am Tag wäre die o.g VA em besten guten Preis Leistungsverhältnis und für Espresso, Kaffee völlig ausreichend.Bei Cappu, Latte trinker würde ich ein anderen VA empfehlen.
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: